Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fertigungsmesstechnik: Alles zu Messunsicherheit, konventioneller Messtechnik und Multisensorik

Fertigungsmesstechnik: Alles zu Messunsicherheit, konventioneller Messtechnik und Multisensorik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 515823112 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Keferstein, Claus P., 1952 - : Fertigungsmesstechnik
ISBN 978-3-658-17755-3
Name Keferstein, Claus P.
Marxer, Michael ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Marxer, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Name Bach, Carlo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fertigungsmesstechnik
Zusatz zum Titel Alles zu Messunsicherheit, konventioneller Messtechnik und Multisensorik
Auflage 9. Aufl. 2018
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XVIII, 339 S. 235 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-17755-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Keferstein, Claus P., 1952 - : Fertigungsmesstechnik
ISBN ISBN 978-3-658-17756-0
Klassifikation TJFM
TEC004000
629.8
TJ212-225
ZM 9450
ZQ 3600
Kurzbeschreibung Grundlagen der Fertigungsmesstechnik -- Messunsicherheit -- Messtechnik im Betrieb und Messraum -- Koordinaten-, Form- und Lage-, sowie Oberflächenmesstechnik -- Fertigungsorientierte Messtechnik -- Messvorrichtungen -- Längenregelung -- Sichtprüfung und deren Automatisierung -- Statistische Prozessregelung -- Berührungslos/optische Messverfahren -- Optische 3D Messtechnik -- Mikromesstechnik -- Prüfmittelmanagement -- Verzeichnis von Normen und Richtlinien.
2. Kurzbeschreibung Die Vorzüge dieses Lehrbuches: Von den Handmessmitteln bis zur Mikromesstechnik, die optische Mess- und Rauheitsmesstechnik sowie relevante Teile des QM werden mit aussagekräftigen Bildern praxisnah dargestellt – ein ausführliches Normenverzeichnis lässt schnell gültige Standards finden – Links zu allen wichtigen Metrologie-, Normen- und Akkreditierungsinstitutionen – ein ausführliches zweisprachiges Sachwortverzeichnis ermöglicht ein schnelles Auffinden der gesuchten Begriffe sowie die Korrespondenz mit englischsprachigen Kollegen – besonders gut für eine praxisgerechte Ausbildung an Hochschulen und Weiterbildungsinstitutionen geeignet – für jeden Fertigungsbetrieb, in Konstruktion und Entwicklung sowie im Messraum und Qualitätsmanagement ein zuverlässiges Nachschlagewerk und effizienter Ratgeber. Die vorliegende Auflage wurde überarbeitet und um die Kapitel Messunsicherheit bei KMGs, Werkzeugmaschinenüberwachung und Foucault-Laser erweitert. Der Inhalt Grundlagen der Fertigungsmesstechnik - Messunsicherheit - Messtechnik im Betrieb und Messraum - Koordinaten-, Form- und Lage-, sowie Oberflächenmesstechnik - Fertigungsorientierte Messtechnik - Messvorrichtungen - Längenregelung - Sichtprüfung und deren Automatisierung - Statistische Prozessregelung - Berührungslos/optische Messverfahren - Optische 3D Messtechnik - Mikromesstechnik - Prüfmittelmanagement - Verzeichnis von Normen und Richtlinien - Messunsicherheit bei KMGs - Werkzeugmaschinenüberwachung - Foucault-Laser Die Zielgruppen - Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Fächer an Fachhochschulen und Technischen Universitäten - Messtechniker, Entwickler, Fertigungstechniker und Ingenieure in der Industrie Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Claus P. Keferstein war Leiter des Instituts für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO), Buchs/Schweiz. Prof. Dr.-Ing. Michael Marxer ist Leiter des Messlabors Produktionsmesstechnik im Institut für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO), Buchs/Schweiz und Dozent an der NTB. Prof. Dr. sc. techn. Carlo Bach ist Leiter des Kompetenzfeldes Machine Vision im Institut für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO), Buchs/Schweiz und Dozent für Informatik.
1. Schlagwortkette Fertigungsmesstechnik
Messung
ANZEIGE DER KETTE Fertigungsmesstechnik -- Messung
SWB-Titel-Idn 495986232
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-17756-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500277908 Datensatzanfang . Kataloginformation500277908 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche