Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation: Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen

Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation: Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495873667 Druckausg.: ‡Kirf, Bodo: Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation
ISBN 978-3-658-15363-2
Name Kirf, Bodo
Eicke, Kai-Nils ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Eicke, Kai-Nils ¬[VerfasserIn]¬
Name Schoemburg, Souren ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation
Zusatz zum Titel Wie Unternehmen interne und externe Stakeholder heute und in Zukunft erreichen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 122 S. 10 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kirf, Bodo: Unternehmenskommunikation im Zeitalter der digitalen Transformation
ISBN ISBN 978-3-658-15364-9
Klassifikation KJSP
BUS052000
659.2
HD59-HD59.6
QP 345
Kurzbeschreibung Status quo der Unternehmenskommunikation: Eine kritische Bestandsaufnahme -- Veränderte Stakeholder-Relations und ihre Auswirkungen auf Parameter, Systeme und Spielarten der Unternehmenskommunikation -- Interne Kommunikation: Digital Insights, Cultural Change, Kanäle und Methoden -- Externe Kommunikation: Digital-Strategie, Stakeholdergruppen und Maßnahmen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch erklärt, wie die Digitalisierung sämtliche Strukturen und Prozesse im Kommunikationsmanagement von Unternehmen verändert und wie Strategien, Konzepte, Aufgabenverteilung und Instrumenteneinsatz angepasst werden müssen, um alle Stakeholder punktgenau zu erreichen. Die Autoren zeigen – wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig für die Praxis aufbereitet, – wie eine Kommunikationsorganisation erfolgreich transformiert werden kann, damit interne und externe Stakeholder die richtigen Botschaften zum richtigen Zeitpunkt und über die passenden Kanäle erhalten. Ein kompakter Leitfaden, der den Lesern in Zeiten von zunehmender Vernetzung klare Orientierung bietet und direkt im Arbeitsalltag anwendbar ist. Der Inhalt - Status quo der Unternehmenskommunikation: Eine kritische Bestandsaufnahme - Veränderte Stakeholder-Relations und ihre Auswirkungen auf Parameter, Systeme und Spielarten der Unternehmenskommunikation - Interne Kommunikation: Digital Insights, Cultural Change, Kanäle und Methoden - Externe Kommunikation: Digital-Strategie, Stakeholdergruppen und Maßnahmen Der Autor Professor Dr. Bodo Kirf ist geschäftsführender Gesellschafter der Kommunikationsberatung DJM Communication GmbH, Honorarprofessor für Unternehmenskommunikation an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden und Dozent an der Frankfurt School of Finance & Management. Dr. Kai-Nils Eicke ist Senior Advisor und Team Leader bei DJM Communication GmbH und Dozent an der Hochschule Rhein-Main. Souren Schömburg ist Senior Consultant und Team Leader bei DJM Communication GmbH.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Digitalisierung
Stakeholder
Informationspolitik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Digitalisierung -- Stakeholder -- Informationspolitik
2. Schlagwortkette Unternehmen
Digitalisierung
Stakeholder
Informationspolitik
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Digitalisierung -- Stakeholder -- Informationspolitik
3. Schlagwortkette Interne Kommunikation
Computerunterstützung
ANZEIGE DER KETTE Interne Kommunikation -- Computerunterstützung
SWB-Titel-Idn 495986011
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15364-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277895 Datensatzanfang . Kataloginformation500277895 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche