Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

E-Health: Datenschutz und Datensicherheit: Herausforderungen und Lösungen im IoT-Zeitalter

E-Health: Datenschutz und Datensicherheit: Herausforderungen und Lösungen im IoT-Zeitalter
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 495923516 Druckausg.: ‡Bauer, Christoph: E-Health: Datenschutz und Datensicherheit
ISBN 978-3-658-15090-7
Name Bauer, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
Eickmeier, Frank ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Eickmeier, Frank ¬[VerfasserIn]¬
Name Eckard, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L E-Health: Datenschutz und Datensicherheit
Zusatz zum Titel Herausforderungen und Lösungen im IoT-Zeitalter
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (VIII, 160 S. 13 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bauer, Christoph: E-Health: Datenschutz und Datensicherheit
ISBN ISBN 978-3-658-15091-4
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
RA971.3-971.32
PZ 4700
Kurzbeschreibung Teil I Das Internet der Dinge -- Der vernetzte Alltag und Daten -- Marktentwicklung von E-Health -- Teil II E-Health - Gefahren und Lösungen im IoT-Zeitalter -- Grundprinzipien des Datenschutzes bei E-Health -- Der rechtliche Rahmen für Datenschutz bei E-Health -- Weitere internationale Anforderungen an Datenschutz bei E-Health -- IT-Sicherheit -- Teil III Empirische Studien und Resümee zu Datensicherheit und Datenschutz bei E-Health.-Studie: m-Health - Datenschutz und Datensicherheit -- Studie: Internet of Things - Datenschutz und Datensicherheit -- Zusammenfassung: Umsetzung von Datensicherheit und Datenschutz bei E-Health.
2. Kurzbeschreibung Wearables, Fitnesstracker, Medizin-Apps und ähnliche Analyse-Tools stehen im E-Health-Markt aktuell hoch im Kurs – sind sie aber im Hinblick auf den Datenschutz sicher? Dieses Buch bietet eine erste Orientierung im unübersichtlichen Feld der technischen und juristischen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit im Bereich E-Health und unterstützt alle Branchenbeteiligten dabei, die Digitalisierung des Gesundheitswesens gut und sicher zu gestalten. Datensicherheit und Datenschutz gelten als die zentralen Herausforderungen, die bei der Umsetzung von E-Health zu gewährleisten sind. Die Autoren – Experten in Fragen der Datensicherheit und des Datenschutzes – skizzieren die aktuellen Entwicklungen datenverarbeitender Produkte im E-Health-Sektor, beleuchten die aktuellen Herausforderungen rund um Datenschutz und Datensicherheit und liefern erste Ergebnisse aus empirischen Studien zum aktuellen Sicherheits-Stand bei E-Health-Produkten. Zudem zeigen sie praxisnahe Lösungen auf. Dieses Fachbuch dient als Handreichung für Hersteller, Entwickler, medizinisches Fachpersonal und interessierte Patienten. Der Inhalt Marktentwicklung von E-Health Gefahren und Lösungen im IoT-Zeitalter Grundprinzipien, rechtlicher Rahmen und internationale Anforderungen an Datenschutz bei E-Health Die Autoren Prof. Dr. Christoph Bauer ist Professor an der HSBA in Hamburg und Geschäftsführender Gesellschafter von ePrivacy GmbH. Er hat zahlreiche Artikel im Bereich Datenschutz und Datensicherheit veröffentlicht und forscht in diesem Bereich und im Bereich Big Data. Dr. Frank Eickmeier ist Rechtsanwalt und Partner der IT/IP-Kanzlei Unverzagt von Have und insbesondere im Bereich des Rechts der Neuen Medien tätig. Als akkreditierter Gutachter beim Landesdatenschutzzentrum Kiel (ULD) unterstützt er Unternehmen bei der Erlangung der einschlägigen Dat enschutzgütesiegel. Michael Eckard ist Head of IT des Unternehmens ePrivacy GmbH. Als technischer Gutachter beschäftigt er sich dort mit Datenschutz bei E-Health-Apps und den High-Security-Anforderungen bei der Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten.
1. Schlagwortkette Datenschutz
Internet der Dinge
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Datenschutz -- Internet der Dinge
2. Schlagwortkette E-Health
ANZEIGE DER KETTE E-Health
SWB-Titel-Idn 495986003
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-15091-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277894 Datensatzanfang . Kataloginformation500277894 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche