Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung

Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473797399 Druckausg.: ‡Karten, Walter, 1934 - : Risiko und Versicherungstechnik
ISBN 978-3-658-06307-8
Name Karten, Walter
Nell, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Nell, Martin ¬[VerfasserIn]¬
Name Richter, Andreas ¬[VerfasserIn]¬
Schiller, Jörg ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Risiko und Versicherungstechnik
Zusatz zum Titel Eine ökonomische Einführung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XI, 216 S. 36 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Karten, Walter, 1934 - : Risiko und Versicherungstechnik
ISBN ISBN 978-3-658-06308-5
Klassifikation KFFN
BUS033000
657.836
368.12
330
QQ 600
Kurzbeschreibung Einzelrisiken als versicherungstechnische Einheiten -- Grundlagen der Versicherungsnachfragetheorie -- Versicherungstechnisches Risiko und seine Messung -- Versicherbarkeit von Einzelrisiken -- Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken -- Grundlagen der Risikoprämienkalkulation -- Bedeutung der Prämiendifferenzierung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch gibt Studierenden der Wirtschaftswissenschaften sowie Praktikern aus der Versicherungswirtschaft eine grundlegende, leicht verständliche und kompakte Einführung, wie Risiken auf privatwirtschaftlichen Versicherungsmärkten versichert werden können. Anhand aktueller Beispiele aus der Versicherungspraxis werden die präsentierten Konzepte und Probleme illustriert. Der Inhalt • Grundlagen der Versicherungsmärkte • Einzelrisiken als versicherungstechnische Einheiten • Grundlagen der Versicherungsnachfragetheorie • Versicherungstechnisches Risiko und seine Messung • Versicherbarkeit von Einzelrisiken • Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken • Grundlagen der Risikoprämienkalkulation • Bedeutung der Prämiendifferenzierung • Versicherungstechnische Risikopolitik Die Autoren Professor Dr. Walter Karten ist Emeritus des Ha mburger Zentrums für Versicherungswissenschaft. Professor Dr. Martin Nell‡ war geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre der Universität Hamburg. Professor Dr. Andreas Richter ist Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung der LMU München. Professor Dr. Jörg Schiller ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme an der Universität Hohenheim.
1. Schlagwortkette Versicherungsmarkt
Versicherungstechnik
Risikoanalyse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Versicherungsmarkt -- Versicherungstechnik -- Risikoanalyse
2. Schlagwortkette Versicherungsmarkt
Versicherungstechnik
Risikoanalyse
ANZEIGE DER KETTE Versicherungsmarkt -- Versicherungstechnik -- Risikoanalyse
SWB-Titel-Idn 495985708
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06308-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277886 Datensatzanfang . Kataloginformation500277886 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche