Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Großbritanniens Abschied aus der Kohleverstromung: Die Anwendung eines europäischen Strommarktmodells

Großbritanniens Abschied aus der Kohleverstromung: Die Anwendung eines europäischen Strommarktmodells
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1007431768 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mayer, Philip, 1988 - : Großbritanniens Abschied aus der Kohleverstromung
ISBN 978-3-658-20048-0
Name Mayer, Philip
T I T E L Großbritanniens Abschied aus der Kohleverstromung
Zusatz zum Titel Die Anwendung eines europäischen Strommarktmodells
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 86 S. 28 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe BestMasters
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-20048-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mayer, Philip, 1988 - : Großbritanniens Abschied aus der Kohleverstromung
ISBN ISBN 978-3-658-20049-7
Klassifikation KCN
BUS069000
333
HC85
QR 530
Kurzbeschreibung Historische Entwicklung der Energiewirtschaft in Großbritannien -- Zielsetzung der zukünftigen Energie- und Umweltpolitik -- Künftige Entwicklungspfade der Stromwirtschaft -- Entwicklung der Kosten der Stromerzeugung und Großhandelspreise -- Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz -- Qualitative Bewertung der Szenarien im Hinblick auf den Brexit.
2. Kurzbeschreibung Philip Mayer gewährt einen fundierten Einblick in die Struktur des britischen Elektrizitätssystems und analysiert die Auswirkungen des geplanten vollständigen Verzichts Großbritanniens auf die Verstromung von Kohle durch den Einsatz eines europäischen Strommarktmodells. Die Untersuchungen berücksichtigen dabei verschiedene potenzielle Entwicklungspfade für das künftige europäische Stromsystem. Der Autor beleuchtet ebenso potenzielle Wechselwirkungen mit Großbritanniens Ausstieg aus der Europäischen Union, um die Ergebnisse der Modellierung in den Kontext des aktuellen politischen Geschehens zu setzen. Der Inhalt • Historische Entwicklung der Energiewirtschaft in Großbritannien • Zielsetzung der zukünftigen Energie- und Umweltpolitik • Künftige Entwicklungspfade der Stromwirtschaft • Entwicklung der Kosten der Stromerzeugung und Großhandelspreise • Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz • Qualitative Bewertung der Szenarien im Hinblick auf den Brexit Die Zielgruppen • Lehrende und Studierendeder Volkswirtschaftslehre, der Energiewirtschaft, der Erneuerbaren Energien sowie der Studiengänge Energiemanagement und -systeme, Umweltmanagement und Politikwissenschaften • Praktiker und Praktikerinnen aus den Bereichen der Energiemarktmodellierung, der europäischen Strommärkte, der Systemforschung, der Szenarioentwicklung und der Umwelt- und Klimaforschung Der Autor Philip Mayer promoviert derzeit an der TU Bergakademie Freiberg am Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Rohstoffökonomik.
1. Schlagwortkette Energiewirtschaft
Nachhaltigkeit
Kohlekraftwerk
Wirkungsanalyse
Energiemarkt
Großbritannien
ANZEIGE DER KETTE Energiewirtschaft -- Nachhaltigkeit -- Kohlekraftwerk -- Wirkungsanalyse -- Energiemarkt -- Großbritannien
2. Schlagwortkette Großbritannien
Energiemarkt
Energiewirtschaft
Kohlekraftwerk
Nachhaltigkeit
Wirkungsanalyse
ANZEIGE DER KETTE Großbritannien -- Energiemarkt -- Energiewirtschaft -- Kohlekraftwerk -- Nachhaltigkeit -- Wirkungsanalyse
SWB-Titel-Idn 49598549X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20049-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277876 Datensatzanfang . Kataloginformation500277876 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche