Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung

Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1007426721 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Merdian, Angelika: Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
ISBN 978-3-658-20212-5
Name Merdian, Angelika
T I T E L Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XXIII, 240 S. 13 Abb, online resource)
Reihe Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-20212-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Merdian, Angelika: Zur Vereinheitlichung des europäischen Prüfungsmarkts am Beispiel der Unternehmensbewertung
ISBN ISBN 978-3-658-20213-2
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
QQ 510
Kurzbeschreibung Angelika Merdian sichtet und analysiert vor dem Hintergrund diverser Vereinheitlichungsbestrebungen die Standards für Wirtschaftsprüfer in ihrer Tätigkeit als Unternehmensbewerter in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, dem Vereinigten Königreich und Russland. Darüber hinaus untersucht sie die Vorgaben internationaler Initiativen sowie sonstiger, privater Einrichtungen zur ordnungsgemäßen Durchführung von Unternehmensbewertungen. Neben dem Status quo arbeitet die Autorin sowohl Konvergenz- als auch Divergenzbewegungen heraus und zeigt mit ihrer Arbeit die bestehenden bewertungstheoretischen Schwachstellen der praktischen Vorgaben auf. Sie liefert damit einen umfassenden Einblick in die – vielfach bedenklichen – Entwicklungen zur Vereinheitlichung und legt die Voraussetzungen eines länderübergreifenden „Idealwerks“ zur Unternehmensbewertung dar. Der Inhalt Der Prüfungsmarkt und seine Vereinheitlichung Nationale und internationale Verlautbarungen der Berufsstände und sonstiger Vertreter der Praxis Konvergenzen und Divergenzen; Gemeinsamkeiten und Unterschiede Prämissen zur Formulierung eines länderübergreifenden „Idealwerks“ Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung, Finanzierung und Investition Wirtschaftsprüfer, Juristen, berufsständische Vertreter und Politiker Die Autorin Dr. Angelika Merdian wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) an der Universität des Saarlandes promoviert.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Wirtschaftsprüfer
Unternehmensbewertung
Rechtsvereinheitlichung
Gemeinsamer Markt
ANZEIGE DER KETTE Europäische Union -- Wirtschaftsprüfer -- Unternehmensbewertung -- Rechtsvereinheitlichung -- Gemeinsamer Markt
SWB-Titel-Idn 495985074
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20213-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277856 Datensatzanfang . Kataloginformation500277856 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche