Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biochemie: Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler - Unter Mitarbeit von Ulrich Brandt, Oliver Anderka, Stefan Kerscher, Stefan Kieß und Katrin Ridinger

Biochemie: Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler - Unter Mitarbeit von Ulrich Brandt, Oliver Anderka, Stefan Kerscher, Stefan Kieß und Katrin Ridinger
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 49081767X Druckausg.: ‡Müller-Esterl, Werner, 1948 - : Biochemie
ISBN 978-3-662-54850-9
Name Müller-Esterl, Werner
T I T E L Biochemie
Zusatz zum Titel Eine Einführung für Mediziner und Naturwissenschaftler - Unter Mitarbeit von Ulrich Brandt, Oliver Anderka, Stefan Kerscher, Stefan Kieß und Katrin Ridinger
Auflage 3. Aufl. 2018
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XX, 740 S. 1059 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Müller-Esterl, Werner, 1948 - : Biochemie
ISBN ISBN 978-3-662-54851-6
Klassifikation PSB
SCI007000
572
QH345
QD415-436
WD 4010
WD 4000
Kurzbeschreibung Teil I: Molekulare Architektur des Lebens -- Teil II: Struktur und Funktion von Proteinen -- Teil III: Speicherung und Ausprägung von Erbinformation -- Teil IV: Signaltransduktion und zelluläre Funktion -- Teil V: Energiewandlung und Biosynthese.
2. Kurzbeschreibung Der „Müller-Esterl“ – das Maßstäbe setzende Lehrbuch der Biochemie, bei Lehrenden und Lernenden gleichermaßen beliebt: Ich finde, dass mit diesem Buch wirklich eine seit langem notwendige Erneuerung auf dem deutschen Buchmarkt gelungen ist. Prof. Dr. Michael Breitenbach, Universität Salzburg Es ist in jeder Hinsicht eine reine Freude, die Kapitel durchzublättern ... Der Text ist klar und verständlich und hat doch einen unverwechselbaren Stil. Er verrät von der ersten bis zur letzten Zeile die Begeisterung des Autors für sein Thema, was bei deutschen Lehrbüchern fast unerhört ist.Die vielen Bilder sind ganz hervorragend und ansprechend. Prof. Dr. Werner Kühlbrandt, Max-Planck-Institut für Biophysik, Frankfurt Ich halte dieses Lehrbuch für ein unverzichtbares Standardwerk für die biochemische Ausbildung, insbesondere durch die klare didaktische Linie und die eindrucksvollen Abbildungen. Prof. Dr. Dr. Bernd Nürnberg, Universitätsklin ikum Düsseldorf Exzellentes Buch für Studenten, die nicht nur Prüfungsfragen beantworten wollen. Prof. Dr. Heinrich Betz, Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt Dieses Lehrbuch hat mich sehr beeindruckt … Es ist wissenschaftlich aktuell, dabei doch kurz und kompakt von guter didaktischer Qualität und enthält eine Reihe wichtiger Bezüge zu medizinischen Problemen. Prof. Dr. Reinhard Walther, Universität Greifswald Dieses Buch ... deckt alle prüfungs- und praktikumsrelevanten Inhalte der Biochemie ab und erklärt einfach besser als ein Kurzlehrbuch. Biochemie“ ist flüssig geschrieben und auch ohne Vorwissen leicht zu lesen. Selbst komplizierteste Reaktionsschritte werden ausführlich und sehr verständlich erklärt. Somit hilft dieses Buch die Biochemie nicht nur zu lernen, sondern auch tatsächlich zu verstehen. Hinweise auf klinische Zusammenhänge motivieren den Lernenden zusätzlich. Fachschaft Medizin Universität Kiel (www.fsmedizin.un i-kiel.de) Fazit: Es gibt wirklich keinen Grund, dieses Buch nicht allen Studenten der Medizin und anderen Naturwissenschaften wärmstens an Herz zu legen. Ein tolles, schön zu lesendes Buch zu einem unglaublichen Preis – wann hat man das schon mal? Pharmazie in unserer Zeit Die 3., korrigierte Auflage der bewährten Einführung in die Biochemie präsentiert erneut die Schlüsselkonzepte des Faches in verständlicher Form - kompakt, anschaulich, didaktisch durchdacht. Mit diesem klar gegliederten und verständlich geschriebenen Lehrbuch macht es einfach Spaß, Biochemie zu lernen!
1. Schlagwortkette Biochemie
ANZEIGE DER KETTE Biochemie
SWB-Titel-Idn 49598213X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54851-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277836 Datensatzanfang . Kataloginformation500277836 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche