Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Software Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet

Software Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496790935 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demant, Christian: Software Due Diligence
ISBN 978-3-662-53061-0
Name Demant, Christian
T I T E L Software Due Diligence
Zusatz zum Titel Softwareentwicklung als Asset bewertet
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIX, 307 S. 24 Abb., 21 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-53061-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demant, Christian: Software Due Diligence
ISBN ISBN 978-3-662-53062-7
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QP 770
Kurzbeschreibung Der innere Wert einer Software und der Wert der verantwortlichen Softwareentwicklung dahinter -- Ertragswertverfahren mit Betafaktor 2.0 für Softwareunternehmen -- Ablauf einer Software Due Diligence -- Die Herausforderungen in den Entwicklerteams -- Prozesse für hochproduktive Softwareentwicklung -- Der Blick hinter die Kulissen: Das Power-Tool „Code Review“ -- Killer-App oder Luftschloss: Annäherung an ein Softwareprodukt -- Welche Werttreiber und welche Risiken lassen sich in der Organisation und im Code identifizieren.
2. Kurzbeschreibung Software durchdringt immer mehr Bereiche in Industrie und Wirtschaft. IT-Management und Softwareentwicklung, die aktuell vielerorts noch als reine Unterstützungs-Funktionen betrachtet werden, könnten sich im Zuge der Digitalisierung in den nächsten Jahren in vielen Unternehmen zu Kernkompetenzen entwickeln. Um hierfür die aus unternehmerischer Sicht richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können, ist eine Positionsbestimmung die Voraussetzung. Dieses praxisnahe Buch gibt einen Einblick in die Besonderheiten und vermeintlichen Geheimnisse der Softwareentwicklung. Dabei werden Methoden aufgezeigt, um die in der Softwareentwicklung versteckten Vermögenswerte zu ermitteln und transparent zu machen. Der Inhalt Der innere Wert einer Software und der Wert der verantwortlichen Softwareentwicklung dahinter.- Ertragswertverfahren mit Betafaktor 2.0 für Softwareunternehmen.- Ablauf einer Software Due Diligence.- Die Herausforderungen in den Entwicklerteams.- Prozesse für hochproduktive Softwareentwicklung.- Der Blick hinter die Kulissen: Das Power-Tool „Code Review“.- Killer-App oder Luftschloss: Annäherung an ein Softwareprodukt.- Welche Werttreiber und welche Risiken lassen sich in der Organisation und im Code identifizieren. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Investoren, Business-Angels, M&A-Verantwortliche bei Banken sowie Inhaber und Geschäftsführer von Softwareunternehmen oder Unternehmen, in denen die Softwareentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung liefert. Der Autor Christian Demant ist Berater, erfolgreicher IT-Unternehmer und erfahrener Softwareentwickler. Mit dem Thema Unternehmensbewertung ist er seit vielen Jahren aus eigener unternehmerischer Erfahrung vertraut und kennt die Problematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Er ist Buchautor und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
1. Schlagwortkette Due Diligence
Softwareentwicklung
Systemhaus
ANZEIGE DER KETTE Due Diligence -- Softwareentwicklung -- Systemhaus
SWB-Titel-Idn 495981877
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-53062-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277830 Datensatzanfang . Kataloginformation500277830 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche