Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Anschauliche Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1: Lineare Algebra, eindimensionale Analysis: Ein graphisch orientierter Zugang

Anschauliche Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1: Lineare Algebra, eindimensionale Analysis: Ein graphisch orientierter Zugang
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1000889432 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neher, Markus, 1961 - : Anschauliche höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ; 1: Lineare Algebra, eindimensionale Analysis: ein graphisch orientierter Zugang
ISBN 978-3-658-19419-2
Name Neher, Markus
T I T E L Anschauliche Höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler 1
Zusatz zum Titel Lineare Algebra, eindimensionale Analysis: Ein graphisch orientierter Zugang
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 438 S. 331 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-19419-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neher, Markus, 1961 - : Anschauliche höhere Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ; 1: Lineare Algebra, eindimensionale Analysis: ein graphisch orientierter Zugang
ISBN ISBN 978-3-658-19420-8
Klassifikation *00A06
15-01
26-01
PBK
MAT034000
515
QA299.6-433
SK 110
SK 399
Kurzbeschreibung Grundlagen: Grundbegriffe -- Aussagenlogik und elementare Beweistechniken -- Lineare Algebra: Vektoren im Rn -- Lineare Gleichungssysteme -- Matrizenrechnung -- Das Eigenwertproblem für Matrizen -- Differenzialrechnung in einer Veränderlichen: Funktionen -- Folgen -- Reihen -- Der Grenzwertbegriff für Funktionen -- Stetigkeit -- Differenzialrechnung -- Eigenschaften differenzierbarer Funktionen -- Potenzreihen -- Parameterdarstellung ebener Kurven -- Approximation und Interpolation -- Integralrechnung in einer Veränderlichen: Das Riemann-Integral -- Integrationstechniken -- Numerische Integration -- Uneigentliche Integrale -- Anwendungen der Integralrechnung -- Fourier-Reihen.
2. Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine anschauliche und sorgfältige Einführung in die Höhere Mathematik mit didaktisch gut durchdachtem Aufbau, bei dem nahezu alle Sachverhalte aus den zuvor behandelten Inhalten hergeleitet und begründet werden. Die hierarchische Gliederung unterstützt das vernetzte Lernen, das für eine sichere und langfristige Beherrschung des Stoffs unerlässlich ist. Band 1 behandelt Lineare Algebra sowie Differenzial- und Integralrechnung einer Veränderlichen, einschließlich einiger numerischer Themen. Die vielen professionell gestalteten Graphiken tragen zum Verständnis ebenso bei wie die vollständig gerechneten Beispiele. Ein wertvoller Begleiter für alle Studierenden in ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen. Studierenden in Mathematikstudiengängen, insbesondere im Lehramt, kann das Buch als anschauliche Einführung in die Differenzial- und Integralrechnung einer und mehrerer Veränderlicher dienen. Der Autor PD Dr. Markus Neher ist akademischer Oberrat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Angewandte und Numerische Mathematik, Karlsruhe, und hat dort langjährige Vorlesungspraxis in der Höheren Mathematik. .
1. Schlagwortkette Differentialrechnung
Integralrechnung
Mathematikunterricht
ANZEIGE DER KETTE Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Mathematikunterricht
2. Schlagwortkette Lineare Algebra
Reelle Analysis
ANZEIGE DER KETTE Lineare Algebra -- Reelle Analysis
SWB-Titel-Idn 495037605
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19420-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500277813 Datensatzanfang . Kataloginformation500277813 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche