Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen der Logistik: Begriffe, Strukturen und Prozesse

Grundlagen der Logistik: Begriffe, Strukturen und Prozesse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 492464189 Druckausg.: ‡Muchna, Claus: Grundlagen der Logistik
ISBN 978-3-658-18592-3
Name Muchna, Claus
Brandenburg, Hans ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Brandenburg, Hans ¬[VerfasserIn]¬
Name Fottner, Johannes ¬[VerfasserIn]¬
Gutermuth, Jens ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Grundlagen der Logistik
Zusatz zum Titel Begriffe, Strukturen und Prozesse
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XIII, 239 S. 80 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Muchna, Claus: Grundlagen der Logistik
ISBN ISBN 978-3-658-18593-0
Klassifikation KJMV
BUS087000
658.5
HD38.5
QP 530
Kurzbeschreibung Definition und Strukturierung des Gegenstands der Logistik -- Elemente des Logistikmanagements.- Systeme der Transport-, Umschlags-, Lagerlogistik -- Logistiknetzwerkplanung und Transportketten -- Elemente technischer Logistiksysteme -- Übungsaufgaben und Lösungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch nimmt eine grundlegende Einführung in die Logistik und eine Einordnung der Logistik in den Wertschöpfungsprozess vor. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, in welcher Beziehung Logistik(management) und Supply Chain Management stehen. Neben Begriffen und Strukturen in der Logistik werden auch Prozessaspekte behandelt. Ziel ist es, in kompakter Form das moderne Logistikverständnis, das über die reine physische Abwicklung von Gütertransporten, Umschlag und Lagerung hinausgeht, aufzuzeigen. Logistik wird dabei sowohl aus der Sicht einer Managementkonzeption als auch aus der Sicht der technischen Dimensionen behandelt. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen zum Selbststudium und zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Der Inhalt Definition und Strukturierung des Gegenstands der Logistik Elemente des Logistikmanagements Systeme der Transport-, Umschlags-, Lagerlogistik Logistiknetzwerkplanung und Transportketten Elemente technischer Logistiksysteme Übungsaufgaben und Lösungen Die Autoren Prof. Dr. Claus Muchna lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hamburger Fern-Hochschule. Zuvor war er in verschiedenen Managementfunktionen in nationalen und internationalen Logistikunternehmen tätig. Diplom-Handelslehrer Hans Brandenburg war Abteilungsleiter an der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr Hamburg. Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner ist Inhaber des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik an der Technischen Universität München. Er war Geschäftsführer der MIAS Group und in unterschiedlichen Managementfunktionen in der Swisslog AG tätig. Diplom-Handelslehrer Jens Gutermuth ist Abteilungsleiter an der Beruflichen Schule für Spedition, Logistik & Verkehr Hamburg und Leiter des HFH-Studienzentrums für den Hamburger Logistik-Bachelor.
1. Schlagwortkette Logistik
Unternehmen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Logistik -- Unternehmen
2. Schlagwortkette Logistik
ANZEIGE DER KETTE Logistik
SWB-Titel-Idn 495037222
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18593-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277798 Datensatzanfang . Kataloginformation500277798 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche