Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Model Innovation in Banken: Robustes Geschäftsmodell durch Kunden- und Mitarbeiterzentrierung

Business Model Innovation in Banken: Robustes Geschäftsmodell durch Kunden- und Mitarbeiterzentrierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 496985582 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renker, Clemens, 1955 - : Business Model Innovation in Banken
ISBN 978-3-658-19777-3
Name Renker, Clemens
T I T E L Business Model Innovation in Banken
Zusatz zum Titel Robustes Geschäftsmodell durch Kunden- und Mitarbeiterzentrierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XI, 46 S. 1 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-19777-3
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Renker, Clemens, 1955 - : Business Model Innovation in Banken
ISBN ISBN 978-3-658-19778-0
Klassifikation KFFK
BUS004000
332.1
330
Kurzbeschreibung Einleitung -- Existenzbedrohung: Dämonen überall und gleichzeitig -- Forecast: Totalschaden möglich -- Geschäftsmodellinnovation: Partizipativ und diskursiv -- Geschäftsmodellebenen: Erfolgsrelevant und konsistent -- Perspektiven.
2. Kurzbeschreibung Wie und in welche Richtung sich das traditionelle Geschäftsmodell von Banken in Zukunft verändern muss, behandelt dieses essential. Clemens Renker zeigt, dass Kreditinstitute die neuen Herausforderungen nicht mehr allein mit Erhaltungspolitik, Anpassungspolitik oder Produkt- und Prozessinnovationen bewältigen werden. Agilität und strategische Flexibilität sind die gefragten Kernkompetenzen, um eine Bank in ihrer Existenz zu sichern und Zukunftssicherheit zu gestalten. Es braucht „Neoretiker“, also Erneuerer, Transformatoren oder Change Manager, die ein tragfähiges, zukünftiges Bankwesen gestalten können. Der Inhalt Relaunch von Vertrauen und Kundenzentrierung Geschäftsmodellinnovation Gestaltung erfolgstreibender Unternehmenskultur Die Zielgruppen Führungskräfte der Finanzbranche Studierende der Betriebswirtschaft Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c Clemens Renker lehrt Marketing und Banklehre an Universitäten, Hochschulen und Akademien. Für seine unternehmerischen Leistungen erhielt er mehrere Auszeichnungen. Heute berät er Führungskräfte und Inhaber in den zentralen Fragen erfolgreicher Führung.
1. Schlagwortkette Geschäftsmodell
Innovation
Bank
ANZEIGE DER KETTE Geschäftsmodell -- Innovation -- Bank
SWB-Titel-Idn 49503648X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-19778-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500277771 Datensatzanfang . Kataloginformation500277771 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche