Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CSR und Corporate Volunteering: Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange

CSR und Corporate Volunteering: Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 485850451 Druckausg.: ‡CSR und Corporate Volunteering
ISBN 978-3-662-54091-6
Name Scheck, Barbara ¬[Hrsg.]¬
Dreesbach-Bundy, Suska ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dreesbach-Bundy, Suska ¬[Hrsg.]¬
T I T E L CSR und Corporate Volunteering
Zusatz zum Titel Mitarbeiterengagement für gesellschaftliche Belange
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang Online-Ressource (XV, 365 S. 20 Abb, online resource)
Reihe Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Titelhinweis Druckausg.: ‡CSR und Corporate Volunteering
ISBN ISBN 978-3-662-54092-3
Klassifikation KJJ
BUS072000
650
658.408
HD30.255
QP 150
Kurzbeschreibung Vorwörter -- Teil I: Strategische Relevanz von Corporate Volunteering -- Teil II: Corporate Volunteering in Deutschland -- Teil III: Akteure im Corporate Volunteering -- Teil VI: folgt -- Teil V: Wirkungsanalyse und Reporting.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch wird bürgerschaftliches Mitarbeiterengagement in Deutschland ganzheitlich dargestellt. Der Leser gewinnt Einblicke in die Rahmenbedingungen, Formate sowie die operative Umsetzung von deutschen Corporate-Volunteering-Projekten. Die vielfältigen Aspekte dieser CSR-Maßnahme werden aufgezeigt, um abschließend einen Ausblick auf aktuelle Trends in diesem Bereich zu geben. Das Buch ist von Corporate-Volunteering-Experten aus Praxis, Wissenschaft und Politik gestaltet; theoretische Ausführungen werden durch zahlreiche Praxisbeispiele illustriert. Dieser Band eignet sich als praktisches Arbeitsbuch im Hochschul- und Weiterbildungsbereich. Entscheidern in Unternehmen, v.a. im Personal- und Nachhaltigkeitsbereich, bietet es eine Handlungsanleitung für die Implementierung von Corporate Volunteering im eigenen Unternehmen. Die Herausgeberinnen Dr. Suska Dreesbach-Bundy ist Geschäftsführerin des digitalen Corporate Volunteering Anbieters Volunteer Vision. Prof. Dr. Barbara Scheck ist Professorin für Entrepreneurship an der Munich Business School. Die Reihe "In der CSR-Managementreihe werden bestehende Ansätze durch neue Ideen und Konzepte ergänzt, um so dem Paradigma eines nachhaltigen Managements gerecht zu werden. Damit soll ein neuer Standard in der unternehmerischen Praxis sowie Managementliteratur gesetzt werden." (René Schmidpeter).
1. Schlagwortkette Corporate Social Responsibility
Ehrenamtliche Tätigkeit
SWB-Titel-Idn 494006765
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54092-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500277707 Datensatzanfang . Kataloginformation500277707 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche