Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ deutsche Sprache in China: Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven

¬Die¬ deutsche Sprache in China: Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Ammon, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
Reinbothe, Roswitha
ANZEIGE DER KETTE Reinbothe, Roswitha
Name Zhu, Jianhua
T I T E L ¬Die¬ deutsche Sprache in China
Zusatz zum Titel Geschichte, Gegenwart, Zukunftsperspektiven
Verlagsort München
Verlag IUDICIUM Verlag GmbH
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang 353 S : graph. Darst
Format 210 mm x 148 mm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
ISBN ISBN 3-89129-877-3 Pb. : EUR 56.00
ISBN 978-3-89129-877-0 : Pb. : EUR 56.00
Klassifikation RA05.01
RA05.02
RI03.03
RI03.01
SE03
SA02
ZHA061
430
430.71051
430
370
PF3068.C6
GC 1222
GB 3016
1. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprache
Aufsatzsammlung
China
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Fremdsprache -- Aufsatzsammlung -- China
2. Schlagwortkette China
Deutschunterricht
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE China -- Deutschunterricht
3. Schlagwortkette China
Deutsch
ANZEIGE DER KETTE China -- Deutsch
4. Schlagwortkette China
Deutsch
Auswärtige Kulturpolitik
Deutsche Auslandsschule
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE China -- Deutsch -- Auswärtige Kulturpolitik -- Deutsche Auslandsschule -- Geschichte
5. Schlagwortkette China
Tongji-Daxue
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Goethe-Institut
Alexander von Humboldt-Stiftung
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE China -- Tongji-Daxue -- Deutscher Akademischer Austauschdienst -- Goethe-Institut -- Alexander von Humboldt-Stiftung -- Geschichte
6. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprache
China
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Fremdsprache -- China
7. Schlagwortkette China
Deutschunterricht
ANZEIGE DER KETTE China -- Deutschunterricht
8. Schlagwortkette Deutsch
Fremdsprache
Deutschunterricht
Schule
Deutsche Auslandsschule
Beruf
Wirtschaft
Sprachförderung
Sprachpolitik
China
Deutsch
Fremdsprache
Deutschunterricht
Schule
Deutsche Auslandsschule
Beruf
Wirtschaft
Sprachförderung
Sprachpolitik
ANZEIGE DER KETTE Deutsch -- Fremdsprache -- Deutschunterricht -- Schule -- Deutsche Auslandsschule -- Beruf -- Wirtschaft -- Sprachförderung -- Sprachpolitik -- China -- Deutsch -- Fremdsprache -- Deutschunterricht -- Schule -- Deutsche Auslandsschule -- Beruf -- Wirtschaft -- Sprachförderung -- Sprachpolitik
9. Schlagwortkette Deutschland
Deutschland <Bundesrepublik>
China
Auswärtige Kulturpolitik
Sprachpolitik
Förderung
Unterstützung
Fremdsprache
Fremdsprachenlernen
Sprachunterricht
Studiengang
Germanistik
Hochschule
Motivation
Schulbildung
Geschichte
Einflussgröße
Situation
Aktualität
Entwicklung
Tendenz
Student
Schüler
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Deutschland -- China -- Auswärtige Kulturpolitik -- Sprachpolitik -- Förderung -- Unterstützung -- Fremdsprache -- Fremdsprachenlernen -- Sprachunterricht -- Studiengang -- Germanistik -- Hochschule -- Motivation -- Schulbildung -- Geschichte -- Einflussgröße -- Situation -- Aktualität -- Entwicklung -- Tendenz -- Student -- Schüler
SWB-Titel-Idn 263697339
Signatur 201 752
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Klappentext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500276022 Datensatzanfang . Kataloginformation500276022 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00406228 GB 3016 A521
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500276022 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500276022 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche