Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kultsounds: die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014

Kultsounds: die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 48987567X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brockhaus, Immanuel, 1960 - : Kultsounds
ISBN 978-3-8376-3891-2
Name Brockhaus, Immanuel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kultsounds
Zusatz zum Titel die prägendsten Klänge der Popmusik 1960-2014
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 Online-Ressource (448 Seiten) : Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
Reihe Musik und Klangkultur ; 23
Musik und Klangkultur
Band 23
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 411-420
Internetquellen: Seite 421-429
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cGraduate School of the Arts Bern$d2016
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Abstract -- -- Danksagung -- -- Einleitung -- -- Teil 1. Terminologie des Soundbegriffes und die Kategorisierung von Sound -- -- 1. Vom Klang zum Sound -- -- 2. Neuordnung der Sounds in populärer Musik -- -- Teil 2. Soundreferenzen und der Kultsoundbegriff -- -- 3. Stichprobenuntersuchung/Kultsound als Arbeitsbegriff -- -- 4. Soundreferenzen und Kodierungen -- -- Teil 3. Die Top 40 der Billboard Charts 1960-2014 Untersuchung von Kultsounds -- -- 5. Hauptuntersuchung. Theorie, Methoden und Korpus -- -- 6. Billboard Top 40 Singles 1960-2014 -- -- 7. Auswertung der Billboard Untersuchung -- -- 8. Kultsounds -- -- 9. Schlussbetrachtung und Ausblick -- -- Bibliographie -- -- Internetquellen -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Tabellenverzeichnis -- -- Glossar
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Brockhaus, Immanuel, 1960 - : Kultsounds
ISBN ISBN 978-3-8394-3891-6
Klassifikation MUS020000
MUS020000
780
784
M1735.18.G74
1432359312 LR 54608
1441220739 LS 48070
Kurzbeschreibung Cult sounds - the most formative sounds of pop music 1960-2014. Including interviews with Roger Linn, Boris Blank, And.Ypsilon and many other prominent actors of the music industry.
2. Kurzbeschreibung Einzelsounds prägen die Geschichte der Popmusik. Der Clap Sound, der Synthesizer-Bass, der Klang eines DX 7 E-Pianos oder Auto-Tune sind genuine Popsounds und stehen in hohem Maße für die Identifizierung von Stilen. Immanuel Brockhaus analysiert erstmals umfassend prägende Einzelsounds in ihrem Entstehungs- und Entwicklungskontext und liefert damit Einblicke in Technologie, Anwendungspraxis und Ästhetik von Kultsounds sowie den damit verbundenen Netzwerken. Interviews mit Roger Linn, Boris Blank, And.Ypsilon und vielen anderen bekannten Akteuren ergänzen die Studie und verdeutlichen die Popularität und Komplexität von Sounds und Soundeffekten.
1. Schlagwortkette Popmusik
Sound
Geschichte 1960-2014
ANZEIGE DER KETTE Popmusik -- Sound -- Geschichte 1960-2014
SWB-Titel-Idn 50163939X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839438916
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275995 Datensatzanfang . Kataloginformation500275995 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche