Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Markt und Macht: der Kunsthandel im "Dritten Reich"

Markt und Macht: der Kunsthandel im "Dritten Reich"
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 493679782 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Markt und Macht
ISBN 978-3-11-054719-1
Name Fleckner, Uwe ¬[HerausgeberIn]¬
Gaehtgens, Thomas W. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gaehtgens, Thomas W. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Huemer, Christian ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Markt und Macht
Zusatz zum Titel der Kunsthandel im "Dritten Reich"
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XVI, 434 Seiten)
Reihe Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst" ; Band 12
Schriften der Forschungsstelle "Entartete Kunst"
Band Band 12
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- INHALT -- -- Vorwort und Dank -- -- Preface -- -- Zweifelhafte Geschäfte -- -- Der Markt und seine Mechanismen -- -- »Preise spielen gar keine Rolle« -- -- Quality and Authenticity in a Market under Pressure -- -- Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«? -- -- In Frage gestellt -- -- Die »entartete« Moderne auf dem Kunstmarkt -- -- Saboteur und Profiteur -- -- »... out of the private possessions of New Yorkers« -- -- »Klees Tod war für mich der größte Schmerz« -- -- Handel mit geraubter Kunst -- -- Paul Rosenberg and his Collection -- -- Martyrs of Modern Art -- -- »… nicht allein mit Geschmack zusammengebrachte Einrichtungsstücke« -- -- Moderne zwischen Verehrung und Verfemung -- -- Commodities versus Connoisseurship -- -- »Neue Zeiten fordern neue Orientierungen« -- -- Bereicherung durch neue Erwerbsquellen -- -- Free, Forbidden, Contemporary -- -- Nachtrag – Ein Erfahrungsbericht -- -- Warum man Lügen glaubt -- -- Abbildungsnachweis -- -- Register
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Markt und Macht
ISBN ISBN 978-3-11-054866-2 EPUB
ISBN 978-3-11-054930-0 : PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ART037000
ART006000
ART015000
ART000000
700
LH 60100
LH 60230
Kurzbeschreibung Die Geschichte des Kunsthandels im "Dritten Reich" zu schreiben, steht nicht nur aufgrund einer schwierigen Quellenlage vor besonderen Herausforderungen. Zwischen Komplizenschaft und Sabotage verstrickt sich das Handeln der Akteure in eklatante Widersprüche. Vom Alltagsgeschäft der Kunsthändler bis zum Widerstand gegen restriktive Vorschriften reicht das Themenspektrum, vom Auktionshandel bis zum Schwarz- und Schattenmarkt, von zahllosen Verbrechen nicht nur an jüdischen Sammlern und Händlern bis zum Kunstraub in den von deutschen Truppen besetzten Ländern. Kunst- und Wirtschaftshistoriker untersuchen in diesem Buch den Kunstmarkt und seine Mechanismen im Nationalsozialismus, die Rolle der Raubkunst sowie insbesondere moderner und "entarteter" Werke auf dem Kunstmarkt im "Dritten Reich".
2. Kurzbeschreibung Writing a history of art dealing in the Third Reich presents a special challenge, not only because of the difficult situation regarding source material. The actors’ activities are enmeshed in outrageous contradictions involving complicity and sabotage. The range of issues includes the day-to-day business of art dealers through to the resistance to restrictive regulations, from auction trade through to black market, from numerous crimes involving not only Jewish collectors and dealers, through to art theft in countries occupied by German forces. In this book, art historians and economic historians investigate the art market and its mechanisms under National Socialism, the role of art theft and, in particular, that of modern and "degenerate" works of art in the art market.
1. Schlagwortkette Deutschland
Drittes Reich
Kunsthandel
Geschichte 1933-1945
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Drittes Reich -- Kunsthandel -- Geschichte 1933-1945
SWB-Titel-Idn 497967375
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110549300
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275970 Datensatzanfang . Kataloginformation500275970 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche