Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Reformation und alter Glaube: Zugehörigkeiten der Altgläubigen im Alten Reich und in Frankreich (1517-1540)

Reformation und alter Glaube: Zugehörigkeiten der Altgläubigen im Alten Reich und in Frankreich (1517-1540)
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491515596 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mudrak, Marc, 1987 - : Reformation und alter Glaube
491515596 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mudrak, Marc, 1987 - : Reformation und alter Glaube
ISBN 978-3-11-048962-0
Name Mudrak, Marc ¬[VerfasserIn]¬
Einheitssachtitel Neuer alter Glaube$ddie Entwicklung altgläubiger Zugehörigkeiten und Distinktionen im Alten Reich und Frankreich während der frühen Reformation
T I T E L Reformation und alter Glaube
Zusatz zum Titel Zugehörigkeiten der Altgläubigen im Alten Reich und in Frankreich (1517-1540)
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 623 Seiten) : Illustrationen
Reihe Ancien Régime, Aufklärung und Revolution ; Band 43
Ancien Régime, Aufklärung und Revolution
Band Band 43
Notiz / Fußnoten Dissertation eingereicht unter dem Titel: Neuer alter Glaube. Die Entwicklung altgläubiger Zugehörigkeiten und Distinktionen im Alten Reich und Frankreich während der frühen Reformation
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cÉcole des hautes études en sciences sociales Paris$d2015
$bDissertation$cÉcole des Hautes Études en Sciences Sociales Paris$d2015
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Danksagung -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Einleitung -- -- Teil I: Repräsentationen der Unterschiede -- -- Repräsentationen der Unterschiede -- -- 1. Die Flugschrift als historischer Gegenstand -- -- 2. Die Benennung der Unterschiede -- -- 3. Darstellungen der Zugehörigkeiten -- -- 4. Repräsentationen der rituellen Differenz -- -- Fazit -- -- Teil II: Praktiken der Unterschiede -- -- Praktiken der Unterschiede -- -- 1. Priester im Differenzierungsprozess -- -- 2. Praktiken des Heils und der Heiligung -- -- 3. Leben und Tod -- -- 4. Maria und die Heiligen -- -- Fazit -- -- Teil III: Unterschiede und Zugehörigkeiten in Raum und Zeit -- -- Unterschiede und Zugehörigkeiten in Raum und Zeit -- -- 1. Altgläubige und die fraktalen Staatlichkeiten im Alten Reich -- -- 2. Raum: Aneignung und Differenzierung -- -- 3. Prozessionen: Eine französische Distinktion -- -- 4. Auf dem Weg zum Heil: Das „Auslaufen“ der Ulmer Altgläubigen -- -- 5. Die Differenz in der Zeit -- -- Fazit -- -- Zusammenfassung -- -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- -- Personenregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mudrak, Marc, 1987 - : Reformation und alter Glaube
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-11-049247-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-11-048962-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-11-048978-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mudrak, Marc, 1987 - : Reformation und alter Glaube
ISBN ISBN 978-3-11-049246-0
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation REL015000
REL116000
HIS000000
HIS037030
HIS054000
HIS010020
HIS037020
940
274.306
BR307
NN 1760
Kurzbeschreibung Die Altgläubigen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden in der Forschung lange als die kulturell und rituell unproduktive Kehrseite der Reformation gesehen. Die Analyse von fünf Fallstudien aus dem Alten Reich und Frankreich sowie
1. Schlagwortkette Deutschland
Frankreich
Reformation
Konfessionalisierung
Katholizismus
Ritus
Propaganda
Geschichte 1517-1540
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Frankreich -- Reformation -- Konfessionalisierung -- Katholizismus -- Ritus -- Propaganda -- Geschichte 1517-1540
SWB-Titel-Idn 497965364
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110492460
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Klappentext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275964 Datensatzanfang . Kataloginformation500275964 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche