Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ideengeschichte heute: Traditionen und Perspektiven

Ideengeschichte heute: Traditionen und Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 489510159 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ideengeschichte heute
489510159 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ideengeschichte heute
ISBN 978-3-8376-3924-7
Name Goering, Daniel Timothy ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Ideengeschichte heute
Zusatz zum Titel Traditionen und Perspektiven
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (237 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Histoire ; Band 112
Histoire
Band Band 112
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Wahrheit, Überzeugung und Interpretation -- -- Imaginary Intellectual History and “Managerialism” in 1950s West Germany -- -- Ideen, Handlungen und Gründe in der Ideengeschichte -- -- „Die Gegenwehr muss organisiert werden – und zwar vor allem auch geistig“ -- -- Homo Academicus Localis -- -- Genealogie als ideengeschichtliche Methode und die Idee der Menschenrechte -- -- In the Layer Cake of Time -- -- Zum Programm einer Ideengeschichte des Digitalzeitalters -- -- Autorinnen und Autoren
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ideengeschichte heute
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ideengeschichte heute
ISBN ISBN 978-3-8394-3924-1 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation HIS054000
HIS000000
HIS000000
900
900
900
DD67
NB 3300
Kurzbeschreibung In Deutschland genießt die Ideengeschichte ein so hohes Ansehen wie schon seit Langem nicht mehr. Mit der steigenden Popularität wird eine klärende Bestandsaufnahme des eigenen Methodenhaushaltes dringlich - ebenso steht eine Standortbestimmung innerhalb der Geschichtswissenschaft aus. Die Beiträger_innen des Bandes - darunter Quentin Skinner - untersuchen, an welche Traditionen die moderne ideengeschichtliche Forschung anknüpfen kann und welche bisher unerforschten Perspektiven sich ihr eröffnen.
1. Schlagwortkette Ideengeschichte
Geistesgeschichte
Geschichtstheorie
ANZEIGE DER KETTE Ideengeschichte -- Geistesgeschichte -- Geschichtstheorie
SWB-Titel-Idn 491417268
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839439241
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500275890 Datensatzanfang . Kataloginformation500275890 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche