Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Entprofessionalisieren wir uns! ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit

Entprofessionalisieren wir uns! ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473853485 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Entprofessionalisieren wir uns!
ISBN 978-3-8376-3554-6
Name Gronemeyer, Reimer ¬[HerausgeberIn]¬
Jurk, Charlotte ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Jurk, Charlotte ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Entprofessionalisieren wir uns!
Zusatz zum Titel ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (260 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Entprofessionalisieren wir uns!
ISBN ISBN 978-3-8394-3554-0
Klassifikation SOC013000
REF010000
MED058200
MED058200
REF010000
SOC013000
SOC025000
Fachsprachen
SOC025000
361.3014
610.73014
610
HV40
DS 1000
Kurzbeschreibung Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende »Professionalisierung« von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben. Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen.
2. Kurzbeschreibung We are being overrun by the plastic words of industrial production. This newspeak both accompanies and highlights the increasing 'professionalisation' of care and social work. In reality, however, this amounts to the brutal objectification of human care under the guise of optimisation. This volume's contributors plead for a radical change of course and demand a deprofessionalisation of the social sector. Rather than understanding this as a concrete program, however, they encourage getting rid of the corset of efficiency and a renewed focus on the uncompromised skills of affection and generosity.
1. Schlagwortkette Sozialarbeit
Pflege
Sprache
ANZEIGE DER KETTE Sozialarbeit -- Pflege -- Sprache
2. Schlagwortkette Helfender Beruf
Soziale Dienstleistung
Kommerzialisierung
Verdinglichung
ANZEIGE DER KETTE Helfender Beruf -- Soziale Dienstleistung -- Kommerzialisierung -- Verdinglichung
SWB-Titel-Idn 491416997
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839435540
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275883 Datensatzanfang . Kataloginformation500275883 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche