Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Sprache im Recht

Handbuch Sprache im Recht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 452446120 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Sprache im Recht
ISBN 978-3-11-029579-5
Name Felder, Ekkehard ¬[HerausgeberIn]¬
Vogel, Friedemann ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Vogel, Friedemann ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Sprache im Recht
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (XIX, 570 Seiten)
Reihe Handbücher Sprachwissen ; Band 12
Handbücher Sprachwissen
Band Band 12
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Sprache im Recht
ISBN ISBN 978-3-11-029619-8 : PDF
ISBN 978-3-11-039390-3 : EPUB
Klassifikation LAW000000
LAN004000
SOC026000
LAN009000
340.14
K213
ER 500
Kurzbeschreibung Das HandbuchSprache im Rechtbeleuchtet die zentrale Rolle der Sprache für die juristische Arbeit im Kontext institutionellen Rechts. Im Fokus stehen die sprachlichen Produktions- und Rezeptionsprozesse juristischer Textarbeit. Dazu werden semiotische, semantische und pragmatische Aspekte der rechtlichen Fachkommunikation im Spiegel von Mündlichkeit und Schriftlichkeit behandelt. Neben der Relevanz der Rechtssprache aus dem Blickwinkel der Legislative, Exekutive und Judikative werden einschlägige Phänomene des Rechts in ihren Grundzügen behandelt wie z.B. die Bedeutung von Normtexten für die Rechtsfindung, der Stellenwert der Rechtsterminologie in Kommentaren und Rechtswörterbüchern, das Sprechen vor Gericht sowie das Übersetzen und Dolmetschen. Der Band geht u.a. auf folgende Leitfragen ein: Wie werden in juristischen Entscheidungen Bedeutungen von Normtexten gerechtfertigt und damit Recht gesprochen? Mit welchen sprachlichen Mitteln konstituieren Akteure Geltungsansprüche sowohl vor Gericht als auch im parlamentarischen Rechtsetzungsprozess? Wie werden juristische Normkonzepte in die Gesellschaft vermittelt? Das Handbuch verdeutlicht den enormen Einfluss der Rechtssprache und macht dies für Laien transparent. Ekkehard Felder, Heidelberg University, Germany; Friedemann Vogel, Freiburg University, Germany.
1. Schlagwortkette Deutschland
Rechtssprache
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Rechtssprache -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 488929482
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110296198
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275854 Datensatzanfang . Kataloginformation500275854 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche