Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Basics Freihandzeichnen

Basics Freihandzeichnen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Afflerbach, Florian
T I T E L Basics Freihandzeichnen
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr 2017
2017
Umfang 1 online resource
Reihe Basics
Titelhinweis Available in another formISBN: 978-3-03821-543-1
Available in another formISBN: 978-3-0356-1163-2
ISBN ISBN 978-3-0356-1247-9
Klassifikation ARC004000
NA2708.A39 2014
Kurzbeschreibung Die Bedeutung des Freihandzeichnens für die Architektenausbildung wird oft verkannt. Dabei ist das eigene freie Zeichnen unverzichtbar für jeden Gestalter. Durch Zeichnen lernt er sehen und beobachten. Die räumliche Vorstellungskraft entwickelt sich. Basics Freihandzeichnen erklärt Schritt für Schritt die Entwicklung perspektivischer Darstellungen vom Bildaufbau über verschiedene Zeichentechniken bis hin zum Einsatz von Farbe.
2. Kurzbeschreibung The importance of freehand drawing for educating architects is often underestimated. However, this craft is essential for any designer. The act of drawing shows you how to see and observe. It helps develop spatial imagination. A design idea can be quickly and easily clarified and displayed in only a few strokes. The sketch in perspective is vital in design presentations whether at the design academy or in meetings with contractors - every architect needs to master this craft.Basics Freehand Drawing explains step-by-step how to develop a perspective drawing from the initial structure of the image to various drawing techniques and use of color. It also shows in numerous color illustrations different drawing techniques and examples of presenting perspective drawings of buildings, interiors, and details.
SWB-Titel-Idn 491414196
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035612479
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275833 Datensatzanfang . Kataloginformation500275833 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche