Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ Cold War: historiography, memory, representation

¬The¬ Cold War: historiography, memory, representation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 484635026 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ Cold War
ISBN 978-3-11-049522-5
Name Jarausch, Konrad ¬[HerausgeberIn]¬
Ostermann, Christian F. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ostermann, Christian F. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Etges, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ Cold War
T I T E L ¬The¬ Cold War
Zusatz zum Titel historiography, memory, representation
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 309 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Geschichte
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ Cold War
ISBN ISBN 978-3-11-049617-8 PDF
ISBN 978-3-11-049267-5 EPUB
Klassifikation HIS037070
909.82/5
D840
NQ 5910
Kurzbeschreibung The traces of the Cold War are still visible in many places all around the world. It is the topic of exhibits and new museums, of memorial days and historic sites, of documentaries and movies, of arts and culture. There are historical and political controversies, both nationally and internationally, about how the history of the Cold War should be told and taught, how it should be represented and remembered. While much has been written about the political history of the Cold War, the analysis of its memory and representation is just beginning. Bringing together a wide range of scholars, this volume describes and analyzes the cultural history and representation of the Cold War from an international perspective. That innovative approach focuses on master narratives of the Cold War, places of memory, public and private memorialization, popular culture, and schoolbooks. Due to its unique status as a center of Cold War confrontation and competition, Cold War memory in Berlin receives a special emphasis. With the friendly support of the Wilson Center.
1. Schlagwortkette Ost-West-Konflikt
Geschichtsschreibung
Kollektives Gedächtnis
ANZEIGE DER KETTE Ost-West-Konflikt -- Geschichtsschreibung -- Kollektives Gedächtnis
2. Schlagwortkette Ost-West-Konflikt
Geschichtsschreibung
Kollektives Gedächtnis
ANZEIGE DER KETTE Ost-West-Konflikt -- Geschichtsschreibung -- Kollektives Gedächtnis
SWB-Titel-Idn 491400101
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110496178
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275755 Datensatzanfang . Kataloginformation500275755 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche