Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diskurs - semiotisch: Aspekte multiformaler Diskurskodierung

Diskurs - semiotisch: Aspekte multiformaler Diskurskodierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 491056796 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Diskurs - semiotisch
491056796 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Diskurs - semiotisch
ISBN 978-3-11-048669-8
Name Hess-Lüttich, Ernest W. B. ¬[HerausgeberIn]¬
Warnke, Ingo H. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Warnke, Ingo H. ¬[HerausgeberIn]¬
Name Reisigl, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
Kämper, Heidrun ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Diskurs - semiotisch
Zusatz zum Titel Aspekte multiformaler Diskurskodierung
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Mouton
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (X, 372 Seiten)
Reihe Diskursmuster - Discourse Patterns ; Band 14
Diskursmuster
Band Band 14
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- I. Prinzipien -- -- Diskurssemiotik nach Peirce -- -- Semiotik und Diskurs -- -- II. Raum -- -- Stadträume und urbaner Wandel -- -- Wanderungswellen, Schrumpfungsprozesse, Schwundregionen -- -- III. Text – Bild -- -- Multimodale Bedeutungskonstitution in der Kunstkommunikation -- -- Diskurssensitivität von Bildern -- -- IV. Text – Diskurs -- -- Wörter und Dinge -- -- Diskurssemiotik = Diskurssemantik + multimodaler Text -- -- Die Interpretation von biblischen Texten als Diskursanalyse von Diskursfragmenten und ihre kulturwissenschaftliche Bedeutung -- -- V. Kommunikation – Performanz – Inszenierung -- -- Kultureme als diskurslinguistische Analysekategorie? -- -- Die Präsenz als Kategorie des Diskurses -- -- ‚Finden Sie den Partner, der wirklich zu Ihnen passt‘ -- -- Europa als multimodaler Zeichenkomplex im Europawahlkampf 2014 -- -- Soziosemiotik und Diskurspolyphonie -- -- Diskurs und juristische Textsorten: Eine computerlinguistische Betrachtung juristischer Argumentation -- -- Authentizität und Historizität durch Schriftgestalt -- -- Autorenverzeichnis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Diskurs - semiotisch
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Diskurs - semiotisch
ISBN ISBN 978-3-11-048905-7 : PDF
ISBN 978-3-11-048712-1 : EPUB
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation LAN009000
401.41
ER 990
Kurzbeschreibung Der Band enthält Beiträge, die auf der 4. Jahrestagung des Netzwerks 'Diskurs - interdisziplinär' 2014 gehalten wurden. Der Fokus der Beiträge ist auf Diskurs als ein semiotisches Kohärenzphänomen gerichtet. Komplexe von Zeichensystemen, die aufeinander verweisen und miteinander Sinn konstituieren, werden in ihrer diskursiven Geprägtheit beschrieben. Im Sinn einer Diskurssemiotik werden diskursive Kodierungen und ihre mutuellen Beziehungen als Bedeutung schaffende Instanzen dargestellt. Diese werden beispielhaft in Bereichen wie der Ess-, Körper-, Bild- und Filmsemiotik, der Semiotik der Kleidung und des Internets, der Raum- und der Geosemiotik sowie der Musiksemiotik exemplifiziert. Der Betrachtung des multimodalen Zusammenhangs von Text, Bild und Ton kommt dabei ein hoher Stellenwert zu. Damit präsentiert der Band Beispiele interdisziplinärer Ansätze und gibt den aktuellen Forschungsstand diskurssemiotischer Diskussionen wieder.
1. Schlagwortkette Diskursanalyse
Semiotik
SWB-Titel-Idn 491287658
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110489057
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275741 Datensatzanfang . Kataloginformation500275741 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche