Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dialoge und Positionen: Architektur in Japan

Dialoge und Positionen: Architektur in Japan
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486404862 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dialoge und Positionen
ISBN 978-3-0356-0728-4
978-3-0356-0845-8
Name Kohte, Susanne ¬[HerausgeberIn]¬
Adam, Hubertus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Adam, Hubertus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hubert, Daniel ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Dialoge und Positionen
Zusatz zum Titel Architektur in Japan
Verlagsort Basel ; Berlin
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (272 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Architektur in Japan: Vorstellungen, Entwicklungen und Verflechtungen -- -- Dialoge -- -- Fumihiko Maki -- -- Toyo Ito -- -- Osamu Ishiyama -- -- Ryoji Suzuki -- -- Riken Yamamoto -- -- Hiroaki Kimura -- -- Makoto Sei Watanabe -- -- Jun Aoki -- -- Hiroshi Nakao -- -- Sou Fujimoto -- -- Ryuji Nakamura -- -- Junya Ishigami -- -- Go Hasegawa -- -- Positionen -- -- Kulturelle Übersetzungsprozesse: Japanische Architektur zwischen Ost und West -- -- Einflüsse aus Japan auf die moderne Architektur in Europa -- -- Zwischen Tradition und Moderne: Die zwei Seiten der japanischen Vorkriegsarchitektur -- -- Traumata der Modernisierung: Die Architektur in Japan nach 1945 -- -- Das System der Architekturproduktion in Japan -- -- Bezüge zu Traditionen in der zeitgenössischen Architektur Japans -- -- Anhang -- -- Herausgeber und Autoren -- -- Namensregister -- -- Bildnachweis -- -- Danksagung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dialoge und Positionen
ISBN ISBN 978-3-0356-0714-7 ePub
ISBN 978-3-0356-0727-7 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ARC015000
ARC013000
ARC020000
720.952
720
NA1550
ZH 4963
LO 89870
Kurzbeschreibung Das Buch zeigt, wie sich die Architekten auf Ästhetik, Raumkonzeptionen sowie Tradition in Japan - und ausserhalb - beziehen. Darüber hinaus vermitteln sechs ergänzende Texte Grundlagen und Geschichte der japanischen Architektur.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer Entwürfe ihre Entwurfsmethodologien vor und geben Einblicke in die Grundlagen und Hintergründe ihres Schaffens; darunter junge Architekten, die aktuell international Bekanntheit erlangt haben, Architekten, die innerhalb der japanischen Architektur eigenständige Haltungen vertreten, sowie die Pritzkerpreisträger Toyo Ito und Fumihiko Maki.Das Buch zeigt, wie sich die Architekten auf Ästhetik, Raumkonzeptionen sowie Tradition in Japan - und ausserhalb - beziehen. Darüber hinaus vermitteln sechs ergänzende Texte Grundlagen und Geschichte der japanischen Architektur
1. Schlagwortkette Japan
Architektur
Architekt
Interview
SWB-Titel-Idn 487029224
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035607277
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275718 Datensatzanfang . Kataloginformation500275718 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche