Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Paradigma der Interkulturalität: Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften

¬Das¬ Paradigma der Interkulturalität: Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡fre
Hinweise auf parallele Ausgaben 469440112 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Paradigma der Interkulturalität
ISBN 978-3-8376-3470-9
Name Glesener, Jeanne E. ¬[HerausgeberIn]¬
Roelens, Nathalie ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Roelens, Nathalie ¬[HerausgeberIn]¬
Name Sieburg, Heinz ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L ¬Das¬ Paradigma der Interkulturalität
Zusatz zum Titel Themen und Positionen in europäischen Literaturwissenschaften
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2017]
2017
Umfang 1 Online-Ressource (197 Seiten)
Reihe Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 11
Interkulturalität
Band Band 11
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Das¬ Paradigma der Interkulturalität
ISBN ISBN 978-3-8394-3470-3
Klassifikation LAN000000
LIT000000
SOC022000
809.93356
000
809.933552
000
PN55
EC 2410
Kurzbeschreibung This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism.
2. Kurzbeschreibung Interkulturalität entwickelt sich zunehmend zu einem zentralen Paradigma auch in der literaturwissenschaftlich orientierten Forschung und Lehre. Die Spezifik und Leistungsfähigkeit dieses Forschungsansatzes demonstrieren die Beiträge des Bandes an ausgewählten Beispielen der deutschen, luxemburgischen, französischen und englischen Literatur. Die interdisziplinäre Ausweitung der Perspektive auf Mehrsprachigkeit, Innovationsforschung und Mediävistik macht den Band zudem für weitere Fachwissenschaften - darüber hinaus aber auch für alle Literatur- und Kulturinteressierten - lesenswert.. - This volume collects a range of sophisticated contributions on the research approach of interculturality in various European literatures, taking into account the areas of theatre, media, and multilingualism.
1. Schlagwortkette Europa
Literatur
Interkulturalität <Motiv>
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Literatur -- Interkulturalität
2. Schlagwortkette Literaturwissenschaft
Interkulturalität
ANZEIGE DER KETTE Literaturwissenschaft -- Interkulturalität
SWB-Titel-Idn 486830810
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434703
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275698 Datensatzanfang . Kataloginformation500275698 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche