Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes

Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
ISBN 978-3-8376-3639-0
Name Landweer, Hilge ¬[HerausgeberIn]¬
Marcinski-Michel, Isabella ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Marcinski-Michel, Isabella ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Dem Erleben auf der Spur
Zusatz zum Titel Feminismus und die Philosophie des Leibes
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (325 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Philosophie
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Feministische Phänomenologie: Leib und Erfahrung -- -- I. Phänomenologische Analysen des leiblichen Erlebens -- -- Vom Berührtwerden -- -- Body Shame and Female Experience -- -- Leibliche Resonanz im Geburtsgeschehen -- -- Phänomenologie weiblicher Leiberfahrungen -- -- Phänomenologie männlicher Leiberfahrungen -- -- II. Verletzbarkeit, Gewalt und Dominanz als Geschlechterkonstruktionen -- -- The Flight from Vulnerability -- -- Sexual Violence: Framing the Concepts of Victim and Vulnerability -- -- Auf Ungerechtigkeit antworten -- -- Männlichkeit: Eine begriffliche Annäherung in phänomenologischer Perspektive -- -- III. Kritische Erweiterungen der Phänomenologie -- -- A Phenomenology of Gender -- -- Normale und normalisierte Erfahrung -- -- Zur Sozialität von Essstörungen -- -- Die Kraft des Zorns -- -- A Phenomenology of Racialized Lateness -- -- Drucknachweise -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Danksagung -- -- Backmatter
ISBN ISBN 978-3-8394-3639-4
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation SOC032000
SOC022000
PHI000000
PHI015000
100
HQ1190
CC 8600
EC 1874
MS 3000
144133470X MS 3150
Kurzbeschreibung Gender? How do power relations, norms, and discourses shape descriptions of one's own experience? How can the will of experience still come into its own? With such questions, phenomenology reconnects philosophy to everyday reality; it becomes based on the body, which is the prerequisite for all experience. Academic disciplines such as gender studies use phenomenological categories and develop them both theoretically and practically. This book presents the results of this research from a feminist perspective, while also centring the search for a language of sensual experience.
2. Kurzbeschreibung Wenn das Erleben immer leiblich ist, welche Rolle spielt dabei das Geschlecht? Wie gehen Machtverhältnisse, Normen und Diskurse in die Beschreibungen des eigenen Erlebens ein? Wie kann dennoch der Eigensinn des Erlebens zur Geltung kommen? Mit Fragen wie diesen bindet die Phänomenologie die Philosophie an die Lebenswirklichkeit zurück. Sie geht dabei vom Leib aus, der die Voraussetzung aller Erfahrung ist. Wissenschaftliche Disziplinen wie die Geschlechterforschung nutzen phänomenologische Kategorien und entwickeln sie außerdem praktisch und theoretisch weiter. Der Band stellt Ergebnisse dieser Forschungen aus feministischer Sicht vor. Dabei steht die Suche nach einer Sprache für die leibliche Erfahrung im Mittelpunkt.
1. Schlagwortkette Körpererfahrung
Leiblichkeit
Phänomenologie
Feministische Philosophie
ANZEIGE DER KETTE Körpererfahrung -- Leiblichkeit -- Phänomenologie -- Feministische Philosophie
SWB-Titel-Idn 486705838
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839436394
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275635 Datensatzanfang . Kataloginformation500275635 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche