Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neuroenhancement: Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse

Neuroenhancement: Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453941842 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neuroenhancement
ISBN 978-3-8376-3122-7
Name Schütz, Ronja ¬[HerausgeberIn]¬
Hildt, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Hildt, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hampel, Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Neuroenhancement
Zusatz zum Titel Interdisziplinäre Perspektiven auf eine Kontroverse
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (177 Seiten) : Illustrationen
Reihe KörperKulturen
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Neuroenhancement als gesellschaftliches Phänomen -- -- Neuroenhancement im Schlaf -- -- Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit durch Neurofeedback -- -- Elektrozeutika und Enhancement -- -- Neuroenhancement im Kontext personaler Selbstgestaltung -- -- Enhancement und Personale Identität -- -- Moralisches Enhancement -- -- Zur ethischen Bewertung kognitiven Enhancements im Nature of Activities Approach -- -- Enhancement nüchtern betrachtet -- -- Neuronale Selbstbestimmung und Verfassungsrecht -- -- Autorinnen und Autoren -- -- Backmatter
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neuroenhancement
ISBN ISBN 978-3-8394-3122-1
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation SOC022000
SOC026000
TEC052000
SOC057000
300
100
612.82
QP376
XC 2893
Kurzbeschreibung Die Neurowissenschaften versprechen nicht zuletzt die Verbesserung der geistigen Eigenschaften gesunder Menschen - das sogenannte »Neuroenhancement«. Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über den Diskussionsstand in unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen. Die Beiträger_innen beschreiben nicht nur ein breites Spektrum unterschiedlicher Verfahren, sondern zeigen zudem, wie groß die Bandbreite an Zielen ist, die mit »Neuroenhancement« verknüpft werden: Geht es darum, geistig leistungsfähiger, moralischer oder kreativer zu werden? Oder wird letztlich nur der Druck auf das Individuum erhöht, besser, klüger und vielseitiger zu werden?
2. Kurzbeschreibung In no small measure, neuroscience promises to improve the mental characteristics of healthy people - so-called »neuroenhancement.« This volume provides a comprehensive overview on the present status of the discussion in various academic disciplines. The contributors describe not just a broad spectrum of diverse processes, but also show how broad the span of the goals connected to »neuroenhancement« is: is the aim mentally enhanced performances, or to become more moral or creative? Or will it in the end just increase the pressure on individuals to become better, smarter and more diverse?
1. Schlagwortkette Neurowissenschaften
Enhancement <Medizinische Ethik>
Kontroverse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Neurowissenschaften -- Enhancement -- Kontroverse
2. Schlagwortkette Techniksoziologie
ANZEIGE DER KETTE Techniksoziologie
3. Schlagwortkette Bioethik
ANZEIGE DER KETTE Bioethik
4. Schlagwortkette Medizinsoziologie
ANZEIGE DER KETTE Medizinsoziologie
SWB-Titel-Idn 485941309
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839431221
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275552 Datensatzanfang . Kataloginformation500275552 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche