Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Phänomen Hörbuch: Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel

Phänomen Hörbuch: Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470528419 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Phänomen Hörbuch
ISBN 978-3-8376-3438-9
Name Bung, Stephanie ¬[HerausgeberIn]¬
Schrödl, Jenny ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Schrödl, Jenny ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Phänomen Hörbuch
Zusatz zum Titel Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (225 Seiten)
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 95
Edition Kulturwissenschaft
Band Band 95
Notiz / Fußnoten Lizenzpflichtig
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Was ist ein Hörbuch? -- -- Ist es überhaupt ein Buch? -- -- Das gesprochene Wort im Kommunikationsraum -- -- Bücher, die man hören kann, oder: Über das Fehlen editionswissenschaftlich informierter Audioeditionen -- -- Das Hörbuch als Kunst, oder: Kritik eines populären Gattungsbegriffs -- -- Hörbuch – Hörspiel – Hörlyrik -- -- Hörbuch oder Hörspiel? -- -- Das Gedicht im Hörbuch -- -- Über die Grenze akustischer Mimesis -- -- Stimme und Erinnerung -- -- Hörbücher erfahren -- -- Literatur lieber hören? -- -- Werke Goethes im Medientransfer: Was kann das Hörbuch? -- -- Absorption – Aufhorchen – Überhören -- -- „Ich benutze tatsächlich viele Zeichen aus der Musik.“ -- -- Autorinnen und Autoren
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Phänomen Hörbuch
ISBN ISBN 978-3-8394-3438-3 PDF
Klassifikation MUS020000
SOC052000
LIT000000
LIT000000
070
028
070
PS3515.E37
ER 985
AN 19200
AP 14900
Kurzbeschreibung "Das Hörbuch hat in den letzten Jahren an Beliebtheit und Bedeutung gewonnen. Es ist kaum mehr aus Bibliotheken und Buchhandlungen wegzudenken - und zunehmend zeigt sich auch die Forschung interessiert. Gleichzeitig herrscht noch erheblicher Konturierungsbedarf: Wie die Wortbildung »Hör-Buch« bereits andeutet, handelt es sich um einen vielschichtigen Gegenstand, der nicht nur verschiedene Sinne zugleich anspricht, sondern auch in Abhängigkeit von der Perspektive, aus der man ihn betrachtet, seine Gestalt verändert. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Vielgestaltigkeit an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen.
1. Schlagwortkette Hörbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hörbuch
2. Schlagwortkette Hörbuch
Rezeption
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Rezeption
3. Schlagwortkette Hörbuch
Lyrik
Deklamation
Hörspiel
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Lyrik -- Deklamation -- Hörspiel
4. Schlagwortkette Hörbuch
Medienwissenschaft
ANZEIGE DER KETTE Hörbuch -- Medienwissenschaft
5. Schlagwortkette Literaturwissenschaft
Sprechkunde
Medienästhetik
ANZEIGE DER KETTE Literaturwissenschaft -- Sprechkunde -- Medienästhetik
6. Schlagwortkette Hören
Sprechen
Klang
ANZEIGE DER KETTE Hören -- Sprechen -- Klang
SWB-Titel-Idn 482112352
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434383
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275537 Datensatzanfang . Kataloginformation500275537 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche