Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Politik der Kunst: Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken

Politik der Kunst: Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470518154 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Politik der Kunst
ISBN 978-3-8394-3452-9
978-3-8376-3452-5
Name Emmerling, Leonhard ¬[HerausgeberIn]¬
Kleesattel, Ines ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Kleesattel, Ines ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Politik der Kunst
Zusatz zum Titel Über Möglichkeiten, das Ästhetische politisch zu denken
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (214 Seiten) : Illustrationen
Reihe Image ; Band 91
Image
Band Band 91
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Politik der Kunst. Zur Einleitung -- -- I. Politik, Partizipation und Kunst -- -- Kunst, Politik, Peinlichkeit -- -- Die teilnahmslose Kunst -- -- Dissensuelle Partizipation. Die Kunst des Scheiterns und die Stärke der Konfliktivität -- -- Autonomie auf Probe -- -- II. Ästhetik, Freiheit und Schönheit -- -- Das Paradox der Fähigkeit und der Wert des Schönen -- -- Zur Ohnmacht der Kunst -- -- Adorno über das Glück an den Kunstwerken -- -- Zur Politik des Schönen, heute. Überlegungen zur aktuellen Ästhetik im Anschluss an Gadamer -- -- Solidarische Mobilmachung. Kunst, Vokabularpolitik und Resolidarisierung nach Richard Rorty -- -- III. Kunsttheorie, Kunstgeschichte und Kunstkritik -- -- Kunst und Kritik. Das Problem in Rancières politischer Kunsttheorie und eine Erinnerung an Adorno -- -- Zwischen Diffusionspathos und Quintessentialismus. Über waghalsige Bestimmungen des Politischen der Kunst -- -- Gegen Kunsttheorie. Zur Frage nach dem politischen Charakter von Kunst -- -- Autorinnen und Autoren
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Politik der Kunst
ISBN ISBN 978-3-8394-3452-9
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ART009000
SOC026000
ART000000
ART037000
700
LH 61100
EC 2450
Kurzbeschreibung Wo partizipatorische Kunstprojekte heute klar gegen eine autonome Ästhetik opponieren, erhält die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Gesellschaft, das in europäischen Denktraditionen bereits seit über 200 Jahren Gegenstand einander widerstreitender Ansätze ist, neue Brisanz. Mit Blick auf die Gegenwart diskutiert der Band dieses Spannungsfeld aus aktuellen philosophischen und kunstwissenschaftlichen Perspektiven. Die heterogenen Beiträge streiten um Macht und Schwäche der Kunst, um die Aktualität von Schönheit, um das (Un-)Politische von Reflexion und Partizipation, um die Rolle der Kunstkritik sowie um die Behauptung einer Politik der Kunst.
1. Schlagwortkette Kunst
Moderne
Politik
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Moderne -- Politik
2. Schlagwortkette Adorno, Theodor W.
Ästhetische Theorie
ANZEIGE DER KETTE Adorno, Theodor W. -- Ästhetische Theorie
3. Schlagwortkette Ästhetik
ANZEIGE DER KETTE Ästhetik
SWB-Titel-Idn 479386161
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434529
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275511 Datensatzanfang . Kataloginformation500275511 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche