Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ symbolische Macht der Apokalypse: Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit

¬Die¬ symbolische Macht der Apokalypse: Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng‡ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 479726701 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zolles, Christian, 1981 - : ¬Die¬ symbolische Macht der Apokalypse
ISBN 978-3-11-047098-7
Name Zolles, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ symbolische Macht der Apokalypse
Zusatz zum Titel Eine kritisch-materialistische Kulturgeschichte politischer Endzeit
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 228 Seiten) : Illustrationen
Reihe Cultural History of Apocalyptic Thought ; 2
Cultural history of apocalyptic thought
Band Band 2
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Wien
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhaltsübersicht -- -- Ausblick -- -- Erster Teil: Methode und Theorie -- -- I.1 Die Offenbarung nach D. H. Lawrence -- -- I.2 Genealogische Apokalyptik nach Michel Foucault -- -- I.3 Politische Eschatologie nach Jacob Taubes -- -- Zweiter Teil: Revolution und Repräsentation -- -- II.1 Progressive Staatsräson -- -- II.2 Weltanschauung der Biomacht -- -- II.3 Die Grenzen moderner Identität -- -- Dritter Teil: Eschaton -- -- III.1 Edgar Allan Poes The Conversation of Eiros and Charmion (1839) -- -- III.2 Lars von Triers Melancholia (2011) -- -- III.3 Die symbolische Macht der Apokalypse -- -- Zusammenfassung -- -- Literaturverzeichnis -- -- Abbildungen -- -- Personenregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Zolles, Christian, 1981 - : ¬Die¬ symbolische Macht der Apokalypse
Erscheint auch alsISBN: 978-3-11-047098-7
ISBN ISBN 978-3-11-047230-1 EPUB
ISBN 978-3-11-047433-6 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation LIT025030
SOC000000
LIT000000
HIS010000
HIS054000
LIT025040
300
001.9
Kurzbeschreibung In welcher Form und unter welchen Voraussetzungen wurde die Apokalypse ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert rezipiert und ‚säkularisiert‘? Die Studie geht dieser Frage aus kulturkritischer Perspektive nach und führt noch in modernen Endzeitdarstellungen vorhandene, tiefe politische Implikationen vor. Damit aktualisiert sie auch ein Verständnis für eine ‚Apokalypse von unten‘, das soziale Aufbegehren gegen die herrschende (chronologische) Ordnung.
2. Kurzbeschreibung In welcher Form und unter welchen Voraussetzungen wurde die Apokalypse ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert rezipiert und ‚säkularisiert‘? Die Studie geht dieser Frage aus kulturkritischer Perspektive nach und führt noch in modernen Endzeitdarstellungen vorhandene, tiefe politische Implikationen vor. Damit aktualisiert sie auch ein Verständnis für eine ‚Apokalypse von unten‘, das soziale Aufbegehren gegen die herrschende (chronologische) Ordnung
1. Schlagwortkette Weltuntergang
Rezeption
Politik
Endzeit
Bibel
Offenbarung des Johannes
Weltuntergang
Rezeption
Politik
Endzeit
ANZEIGE DER KETTE Weltuntergang -- Rezeption -- Politik -- Endzeit -- Bibel -- Offenbarung des Johannes -- Weltuntergang -- Rezeption -- Politik -- Endzeit
SWB-Titel-Idn 47889760X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110474336
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275509 Datensatzanfang . Kataloginformation500275509 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche