Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Debatte über »Human Enhancement« historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen

Die Debatte über »Human Enhancement« historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-8376-1290-5
Name Coenen, Christopher ¬[HerausgeberIn]¬
Gammel, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gammel, Stefan ¬[HerausgeberIn]¬
Name Heil, Reinhard ¬[HerausgeberIn]¬
Woyke, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Die Debatte über »Human Enhancement«
Zusatz zum Titel historische, philosophische und ethische Aspekte der technologischen Verbesserung des Menschen
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2010]
2010
Umfang 1 Online-Ressource (331 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Science studies
Notiz / Fußnoten Die Publikation dieses Sammelbandes geht auf einen Workshop zurück, der von den Herausgebern im März 2009 an der Technischen Universität Darmstadt durchgeführt wurde. (Einleitung, Seite 12)
Literaturangaben
ISBN ISBN 978-3-8394-1290-9
Klassifikation SOC 022000
PHI 005000
PHI005000
SOC022000
300
174.957
174.957
175
100
QH442
CC 7200
1320147151 CC 7264
EC 2400
1437666892 MS 6030
BK 8200
CC 6600
MS 6950
MS 9400
1448227755 PJ 2280
Kurzbeschreibung »Human Enhancement«, die technologische und pharmakologische Steigerung menschlicher Fähigkeiten, ist aktuell Gegenstand vielschichtiger ethischer und politischer Debatten. In diesem Buch werden häufig ausgeblendete geschichtliche Hintergründe und philosophische Aspekte der Thematik behandelt, so zum Beispiel die Utopiekritik Dostojewskis, die Zukunftsprognosen von H.G. Wells und J.B.S. Haldane sowie gegenwärtige »transhumanistische« Visionen im Blick auf die Romane von Michel Houellebecq. Auch andere literarische Auseinandersetzungen mit einer »Verbesserung des Menschen«, wie die von D.H. Lawrence, und verschiedene Ansätze einer ethischen Bewertung werden diskutiert.
1. Schlagwortkette Transhumanismus
Neuer Mensch
Biotechnologie
Geschichte 1880-2006
ANZEIGE DER KETTE Transhumanismus -- Neuer Mensch -- Biotechnologie -- Geschichte 1880-2006
SWB-Titel-Idn 478087713
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839412909
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275362 Datensatzanfang . Kataloginformation500275362 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche