Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Am Wendepunkt: Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes ; Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945

Am Wendepunkt: Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes ; Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Lüsebrink, Hans-Jürgen ¬[HerausgeberIn]¬
Oster-Stierle, Patricia ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Oster-Stierle, Patricia ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Am Wendepunkt
Zusatz zum Titel Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines 'transnationalen' kulturellen Feldes ; Dynamiques d'un champ culturel 'transnational' - L'Allemagne et la France vers 1945
Weitere Titel Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis ; Einleitung: Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes ; Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (425 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Frankreich-Forum ; Band 7
Frankreich-Forum
Band Band 7
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Frontmatter ; Inhaltsverzeichnis ; Einleitung: Deutschland und Frankreich um 1945 – zur Dynamik eines ‚transnationalen‘ kulturellen Feldes ; Französische Intellektuelle als deutsch-französische Mittlerfiguren 1944–1950 / Strickmann, Martin
ISBN ISBN 978-3-8394-0668-7
Klassifikation HIS 037070
HIS 010000
HIS010000
HIS010000
900
943.087
900
ML 2400
ML 4500
Kurzbeschreibung Die Zeit um 1945 ist ein Wendepunkt - auch der deutsch-französischen Kulturbeziehungen: Auf den Missbrauch deutscher Kultur zu Propagandazwecken folgten Misstrauen und Verdrängungsversuche, aber auch Bemühungen um Verständigung. Diesem für das heutige Verhältnis beider Länder so grundlegenden Zeitabschnitt vor und nach der vermeintlichen 'Stunde Null' widmen sich in diesem Band renommierte Fachvertreter aus beiden Ländern. Im Blickpunkt stehen Mittlerfiguren, -institutionen und kulturelle Austauschprozesse in Frankreich, im Dritten Reich, in der BRD und der DDR, aber auch die Ausbildung von Europadiskursen und von transnationalen kulturellen Feldern.
SWB-Titel-Idn 478086164
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839406687
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275346 Datensatzanfang . Kataloginformation500275346 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche