Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufmerksamkeit: Neue humanwissenschaftliche Perspektiven

Aufmerksamkeit: Neue humanwissenschaftliche Perspektiven
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470550104 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe ): ‡: Aufmerksamkeit
ISBN 978-3-8376-3481-5
Name Müller, Jörn ¬[HerausgeberIn]¬
Nießeler, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Nießeler, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Name Rauh, Andreas ¬[HerausgeberIn]¬
Einheitssachtitel Aufmerksamkeit
T I T E L Aufmerksamkeit
Zusatz zum Titel Neue humanwissenschaftliche Perspektiven
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (242 Seiten)
Reihe Edition Kulturwissenschaft ; Band 99
Edition Kulturwissenschaft
Band 99
Notiz / Fußnoten "... Publikation [...], die auf eine Tagung des Human Dynamics Centre der Universität Würzburg im Juni 2015 zurückgeht." - Einleitung Seite 7
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe ): ‡: Aufmerksamkeit
ISBN ISBN 978-3-8376-3481-5 Print
ISBN 978-3-8394-3481-9 Online
Klassifikation PHI000000
SOC022000
153.733
BF321
EC 5410
CP 6000
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Müller, Jörn / Nießeler, Andreas / Rauh, Andreas -- Geweckte und gelenkte Aufmerksamkeit / Waldenfels, Bernhard -- Der Begriff »Aufmerksamkeit« im Werk Merleau-Pontys. 1942-1948 / D'Angelo, Diego -- Wolkenformationen / Rauh, Andreas -- Deep Attention als Praxis des Verstehens / Block, Katharina -- Aufmerksamkeitsdefizitkultur / Türcke, Christoph -- Aufmerken und Zeigen / Brinkmann, Malte -- Soziale Aufmerksamkeit / Flechsenhar, Aleya / Rubo, Marius / Gamer, Matthias -- Willensschwäche, Selbstkontrolle und Aufmerksamkeit / Müller, Jörn -- AutorInnen und Autoren -- Backmatter
2. Kurzbeschreibung Attention - a key concept of contemporary humanities research - is, as a fundamental phenomenon of human intentionality, associated with individual and social processes involved with selection and focus. What is it that attracts and guides our attention, especially under the conditions of the digital media society, and how is our awareness thereby shaped or even controlled? This volume collects new research contributions from philosophy, psychology and education studies that closely examine these questions from interdisciplinary points of view
3. Kurzbeschreibung Aufmerksamkeit - ein Schlüsselkonzept gegenwärtiger humanwissenschaftlicher Forschung - ist als grundlegendes Phänomen menschlicher Intentionalität mit individuellen und sozialen Prozessen der Selektion und der Fokussierung verknüpft: Was weckt bzw. lenkt unsere Aufmerksamkeit, insbesondere unter den Bedingungen der digitalen Mediengesellschaft, und wie wird dadurch unser Bewusstsein geprägt oder sogar gesteuert?Der Band versammelt neuere Forschungsbeiträge aus Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften, die diese Fragen unter interdisziplinären Gesichtspunkten näher untersuchen
1. Schlagwortkette Aufmerksamkeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Aufmerksamkeit
2. Schlagwortkette Aufmerksamkeit
Humanwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Aufmerksamkeit -- Humanwissenschaften
SWB-Titel-Idn 477015778
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839434819
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275223 Datensatzanfang . Kataloginformation500275223 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche