Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Chroniken des Mittelalters

Handbuch Chroniken des Mittelalters
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399856625 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Chroniken des Mittelalters
399856625 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Chroniken des Mittelalters
ISBN 978-3-11-020627-2
9783110341867 (Print/eBook)
Name Wolf, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
Ott, Norbert H. ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Ott, Norbert H. ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch Chroniken des Mittelalters
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VII, 1042 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Chroniken des Mittelalters
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Chroniken des Mittelalters
ISBN ISBN 978-3-11-020627-2 Print
ISBN 978-3-11-034186-7 Bundle
ISBN 978-3-11-034171-3 Online
ISBN 978-3-11-038255-6 : Epub
Klassifikation 940
430
909.07
D113
NM 1200
EC 7435
Kurzbeschreibung Aus dem Mittelalter ist eine riesige und für die Forschung schier unübersehbare Menge an chronikalischen Werken überliefert, in denen Vergangenheit und Gegenwart festgehalten, literarisch aufbereitet und interpretiert werden. Das vorliegende Handbuch stellt die wichtigsten mittelalterlichen Chroniken anhand ihrer Konzeption und ihrer jeweiligen Funktionen systematisch vor und bietet so einen ersten Zugriff auf diese zu wenig beachteten Texte.
2. Kurzbeschreibung Inhalt -- Einleitung -- Lateinische Chroniken vom Früh- bis zum Spätmittelalter -- Lateinische Stammes- und Volksgeschichtsschreibung im frühen und hohen Mittelalter -- Lateinische Weltchronistik des Hochmittelalters -- Die lateinischen Papst-Kaiser-Chroniken des Spätmittelalters -- Deutschsprachige Chroniken vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit -- Anfänge deutschsprachiger Chronistik im 11. und 12. Jahrhundert -- Erzählen unter Wahrheitsgarantie - Deutsche Weltchroniken des 13. Jahrhunderts
3. Kurzbeschreibung Kompilation und Offene Form - Die Weltchronik Heinrichs von München -- Norddeutsche Reimchroniken - Braunschweigische und Mecklenburgische Reimchronik -- Dynastisch-territoriale Geschichtsschreibung in Bayern und Österreich: Texte und Entstehungsbedingungen - Herkunftsgeschichten und Gründungsmythen -- Schweizer Chroniken -- Deutschordenshistoriographie -- Das Gedächtnis der Stadt - Stadtchronistik im Mittelalter -- Adlige Hauschroniken des Mittelalters und der Frühen Neuzeit -- Die Konstanzer Konzilschronik Ulrich Richentals
1. Schlagwortkette Mittelalter
Chronik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Mittelalter -- Chronik -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 476676517
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110341713
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500275222 Datensatzanfang . Kataloginformation500275222 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche