Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 444899596 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Ambiguität im Mittelalter
444899596 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Ambiguität im Mittelalter
ISBN 978-3-11-044224-3
Name Auge, Oliver ¬[HerausgeberIn]¬
Witthöft, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Witthöft, Christiane ¬[HerausgeberIn]¬
Name Riedl, Steve ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
Koch, Susanne ¬[Sonstige Person, Familie und Körperschaft]¬
Körperschaft Interdisziplinäre Fachtagung Ambiguität im Mittelalter <2013, Greifswald> ¬[VerfasserIn]¬
Interdisziplinäre Fachtagung Ambiguität im Mittelalter <2013, Greifswald> ¬[Herausgebendes Organ]¬
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald ¬[VeranstalterIn]¬
T I T E L Ambiguität im Mittelalter
Zusatz zum Titel Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 346 Seiten) : Illustrationen
Reihe Trends in medieval philology ; Volume 30
Trends in medieval philology
Band Volume 30
Notiz / Fußnoten "Der vorliegende Tagungsband ... ging aus einer ... interdisziplinären Tagung hervor, die vom 11. bis 13. April 2013 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald stattfand." - Vorwort
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Ambiguität im Mittelalter
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Ambiguität im Mittelalter
ISBN ISBN 978-3-11-043534-4 : PDF
ISBN 978-3-11-043391-3 : Epub
Klassifikation 800
809/.02
809/.02
800
700
100
PN56.A55
GE 7111
Kurzbeschreibung The importance of ambiguity has received little attention until now in the reception of medieval culture and literature or as a focus of research. These proceedings of an interdisciplinary conference evoke the broad range of discourses and intellectual contexts relevant to ambiguity. The authors examine phenomena of ambiguity and polysemy in their literary and cultural contexts to question the supposed absence of ambiguity in medieval culture. Oliver Auge, University of Kiel, Germany and Christiane Witthöft,University of Erlangen-Nuremberg, Germany.
2. Kurzbeschreibung Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Zur Einführung: Ambiguität in der mittelalterlichen Kultur und Literatur -- Teil I: Rhetorik und Texthermeneutik -- Ambiguität in der klassischen arabischen Rhetoriktheorie -- Unusquisque in suo sensu abundet (Rom 14,5). Ambiguitätstoleranz in der Texthermeneutik des lateinischen Westens? -- Die Metapher als Figur der Ambiguität im Mittelalter -- Teil II: Literaturhistorische Ambiguität
1. Schlagwortkette Literatur
Ambiguität
Geschichte 1050-1500
ANZEIGE DER KETTE Literatur -- Ambiguität -- Geschichte 1050-1500
SWB-Titel-Idn 475105540
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110435344
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500275211 Datensatzanfang . Kataloginformation500275211 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche