Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Den Fährten folgen: Methoden interdisziplinärer Tierforschung

Den Fährten folgen: Methoden interdisziplinärer Tierforschung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 45637308X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Den¬ Fährten folgen
ISBN 978-3-8376-3318-4
Körperschaft Universität Kassel / Forschungsschwerpunkt Tier - Mensch - Gesellschaft ¬[Herausgebendes Organ]¬
T I T E L Den Fährten folgen
Zusatz zum Titel Methoden interdisziplinärer Tierforschung
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript-Verlag
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (317 Seiten) : Illustrationen
Reihe Human-animal studies ; 10
Human-animal studies
Band 10
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Spuren suchen, Zeichen lesen, Fährten folgen -- -- Kulturspuren von Insekten -- -- Strafgericht und Leibgericht: Die Heuschrecke im Alten Testament -- -- Raumgefüge Menagerie: Annäherungen an Réaumurs Insekten und an die Pelikane Ludwigs XIV -- -- Zu methodischen Aspekten der Philosophie der Tierforschung anhand von Jean-Henri Fabre und Henri Bergson -- -- Spurenschichten: Menschen unter Tieren, Tiere unter Menschen -- -- Beziehungsweise Zoo: Methodische und theoretische Überlegungen zur Neueren und Neuesten Zoogeschichtsschreibung -- -- Methoden in der Tierzucht am Beispiel der Exterieurbeurteilung und der Zuchtwertschätzung für Milchrinder: Erste Annährungen zur Untersuchung der Mensch-Tier-Beziehung -- -- Den KatzenARTigen auf der Spur -- -- »Von dem pantier«: Tier-Mensch-Relationen zwischen ästhetischer Gestaltung und naturkundlicher Er fahrung in Konrads von Megenberg Buch der Natur -- -- Leoparden in Bild und Wort: Über die Eigenständigkeit und Abhängigkeit visueller Erkenntnis -- -- Dem Diskurs folgen: Die Tötung einer Giraffe in öffentlicher Verhandlung -- -- Konflikte über Zootiere: Die Giraffe Marius zwischen moralischer Empörung und Artenschutz -- -- Vorhang auf! Ein Blick auf Marius’ Sektion, verstanden als Aufführung -- -- »Anthropomorphismus!« als Totschlagargument: Anthropomorphismuskritik und Methodologie der Tierforschung -- -- Andere Tiere, andere Menschen, andere Welt? Human-Animal Studies als Chance für neue Perspektiven, erweiterte Methoden und fruchtbare interdisziplinäre Zusammenarbeit – Ein Kommentar -- -- Bildnachweis -- -- Zu den Autor_innen -- -- Backmatter
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬Den¬ Fährten folgen
ISBN ISBN 978-3-8394-3318-8 e-pdf
Klassifikation LAN009000
PHI000000
HIS000000
NAT039000
SOC000000
SOC000000
304.27
000
591.5
QL85
LC 55000
Kurzbeschreibung Annäherungen an das Tier geschehen auf vielfältige Arten - zur großen Bandbreite der methodischen Zugänge allerdings besteht noch Forschungsbedarf. Vor diesem Hintergrund widmet sich der Band den Methoden natur- und geisteswissenschaftlicher Tierforschung
1. Schlagwortkette Mensch
Tiere
Interdisziplinäre Forschung
SWB-Titel-Idn 473981769
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839433188
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275203 Datensatzanfang . Kataloginformation500275203 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche