Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Signalverarbeitung in Beispielen: Verständlich erläutert mit Matlab und Simulink

Signalverarbeitung in Beispielen: Verständlich erläutert mit Matlab und Simulink
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 46987290X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hoffmann, Josef: Signalverarbeitung in Beispielen
ISBN 978-3-11-047104-5
Name Hoffmann, Josef ¬[VerfasserIn]¬
Quint, Franz ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Quint, Franz ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Signalverarbeitung in Beispielen
Zusatz zum Titel Verständlich erläutert mit Matlab und Simulink
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XII, 499 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Technik, Informatik
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Hoffmann, Josef: Signalverarbeitung in Beispielen
Print version: Hoffmann, Josef: Signalverarbeitung in Beispielen : Verständlich erläutert mit Matlab und SimulinkISBN: 978-3-11-047104-5
ISBN ISBN 978-3-11-047106-9 : (PDF)
ISBN 978-3-11-047108-3 : (ePUB)
Klassifikation 621.3822
620
620
ZN 6025
Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet eine verständliche Darstellung der grundlegenden Themen der Signalverarbeitung mit Hilfe der MATLAB- und Simulink-Software. Die Darstellung ist so gegliedert, dass die Themen zunächst intuitiv mit Bildern eingeführt werden. Zum Untermauern der intuitiven Argumentation folgt eine mathematische Behandlung.
2. Kurzbeschreibung Inhaltsverzeichnis -- 1 Die diskrete Fourier-Transformation in der Signalverarbeitung -- 1.1 Einführung -- 1.2 Die DFT und die Fourier-Reihe -- 1.2.1 Amplituden- und Phasenspektrum -- 1.2.2 MATLAB-Berechnung des Amplituden- und Phasenspektrums des periodischen rechteckigen Signals -- 1.2.3 Leistung eines periodischen Signals -- 1.2.4 Annäherung der Fourier-Reihe mit Hilfe der DFT -- 1.2.5 Die DFT eines Intervalls mit mehreren periodischen Signalen -- 1.2.6 Der Leckeffekt (Leakage-Effect)
3. Kurzbeschreibung 1.2.7 Simulation der Messung der Auflösung von A/D-Wandlern mit Hilfe der FFT -- 1.2.8 Gleichmäßige Abtastung als Ursache der Mehrdeutigkeit zeitdiskreter Signale -- 1.2.9 Ton-Aliasing Experiment -- 1.2.10 DFT-Untersuchung eines rechteckigen Signals -- 1.3 Die DFT und die Fourier-Transformation kontinuierlicher Signale -- 1.3.1 Das Fourier-Spektrum -- 1.3.2 DFT-Annäherung der Fourier-Transformation zeitkontinuierlicher Signale -- 1.3.3 Parseval-Theorem
1. Schlagwortkette Signalverarbeitung
Lineares zeitinvariantes System
Digitalfilter
MATLAB
SIMULINK
SWB-Titel-Idn 471127639
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110471069
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500275196 Datensatzanfang . Kataloginformation500275196 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche