Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Moderne Unternehmensgeschichte: Eine themen- und theorieorientierte Einführung

Moderne Unternehmensgeschichte: Eine themen- und theorieorientierte Einführung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470455500 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berghoff, Hartmut, 1960 - : Moderne Unternehmensgeschichte
470455500 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berghoff, Hartmut, 1960 - : Moderne Unternehmensgeschichte
ISBN 978-3-11-042818-6
Name Berghoff, Hartmut ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Moderne Unternehmensgeschichte
Zusatz zum Titel Eine themen- und theorieorientierte Einführung
Auflage 2. aktualisierte Auflage
Verlagsort Berlin ;Boston
Verlag De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 398 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Wirtschaftswissenschaften
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- 1. Vom Sinn und Nutzen der Unternehmensgeschichte -- -- 2. Warum gibt es Unternehmer und Unternehmen? -- -- 3. Unternehmensstrukturen im historischen Wandel -- -- 4. Totgesagte leben länger – der Mittelstand -- -- 5. Die Globalisierung des Unternehmens -- -- 6. Das Unternehmen als soziokulturelles Handlungsfeld -- -- 7. Die politische Geschichte des Unternehmens -- -- 8. Sozial- und Kulturgeschichte des Wirtschaftsbürgertums -- -- 9. Verheißungen und Irrwege der Technologie -- -- 10. Produktivkräfte jenseits der Produktion -- -- 11. Unternehmensgeschichte als akademische Disziplin -- -- Quellenverzeichnis -- -- Personenregister -- -- Unternehmensregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berghoff, Hartmut, 1960 - : Moderne Unternehmensgeschichte
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Berghoff, Hartmut, 1960 - : Moderne Unternehmensgeschichte
ISBN ISBN 978-3-11-043167-4 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation BUS077000
330
338.709
330
330
QE 050
QF 000
NW 2000
Kurzbeschreibung Unternehmen sind historisch gewachsene Bausteine der modernen Welt. Ihre Leistungskraft entscheidet über die Wettbewerbsfähigkeit von Ländern und den Lebensstandard ihrer Bürger. Unternehmen sind zugleich politische Akteure, die auch soziale und kulturelle Zusammenhänge stiften. Diese theorieorientierte Einführung stellt die Konzepte und die zentralen Ergebnisse der modernen Unternehmensgeschichte vor. Das Themenspektrum reicht von der Organisations- bis zur Marketinggeschichte, von der Technik- bis zur Sozialgeschichte der Unternehmen, von der Unternehmenskultur bis zur Wirtschaftsethik. Zeitlich konzentriert sich dieses allgemeinverständlich geschriebene Lehrbuch auf die Entwicklungen von der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts bis zur Globalisierung der Gegenwart. Es handelt es sich um eine gut lesbare Synthese, die eine theoretisch anspruchsvolle Fundierung mit anschaulichen Beispielen aus der Unternehmenspraxis kombiniert. Zudem wird das Buch durch zahlreiche Schaubilder und Fotografien aufgelockert.
2. Kurzbeschreibung Das verständlich geschriebene Lehrwerk bietet eine theorieorientierte Einführung in die moderne Unternehmensgeschichte und stellt zentrale Konzepte und Ergebnisse des boomenden Faches vor. Das Themenspektrum reicht von der Organisations- bis zur
1. Schlagwortkette Unternehmen
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Geschichte
2. Schlagwortkette Unternehmensgeschichte <Fach>
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmensgeschichte
3. Schlagwortkette Unternehmen
Unternehmensgeschichte <Fach>
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Unternehmensgeschichte -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 470836695
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110431674
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275191 Datensatzanfang . Kataloginformation500275191 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche