Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leichte Räume: Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau

Leichte Räume: Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 474046524 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schultz, Kerstin, 1967 - : Leichte Räume
ISBN 978-3-0356-1111-3
Name Schultz, Kerstin ¬[VerfasserIn]¬
Wiedemann-Tokarz, Hedwig ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Wiedemann-Tokarz, Hedwig ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Leichte Räume
Zusatz zum Titel Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (160 Seiten)
Reihe De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
Notiz / Fußnoten Titelzusatz auf dem Umschlag: "Gestaltung und Konstruktion im Trockenbau"
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Inhalt -- -- Vorwort -- -- Einführung -- -- Raumkonzepte -- -- Raumbedingungen -- -- Material -- -- Raumbildende Elemente -- -- Fügen, verbinden, trennen -- -- Anhang
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schultz, Kerstin, 1967 - : Leichte Räume
Erscheint auch alsISBN: 978-3-0356-1111-3
ISBN ISBN 978-3-0356-0898-4 EPUB
ISBN 978-3-0356-0894-6 Print+online
ISBN 978-3-0356-0889-2 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation DES011000
ARC015000
ARC009000
721.0446
693.6
720
690.12
720
TH2239
ZH 7140
1417441909 ZI 7705
Kurzbeschreibung Die bauphysikalischen und komfortrelevanten Eigenschaften zeichnen den Gips-Trockenbau als besonders nachhaltige und vielseitige Bauweise aus. Das Buch verknüpft das große architektonische und skulpturale Potenzial dieser Bauweise mit den konstruktiven Anforderungen. Sein Fokus liegt auf der Systemvielfalt, den spezifischen Abhängigkeiten und deren konsequenter Umsetzung in einer Entwurfsidee. -- Raumkonzeptionen und Elemente in Bestandsgebäuden oder Neubauten werden kategorisiert und ihre Umsetzung im Detail dargestellt. Zahlreiche Beispiele zur Detaillierung und Fügung von Bauteilen erläutern darüber hinaus den Wirkungszusammenhang von Licht, Farbe, Material, Oberfläche und Konstruktion.Zeichnungen in verschiedenen Maßstäben veranschaulichen die räumlichen und tektonischen Beziehungen.
2. Kurzbeschreibung Planer und Studierende werden oft erst spät mit den vielseitigen Möglichkeiten des Trockenbaus vertraut. Dabei ermöglicht er beim raumbildenden Ausbau große gestalterische Freiheiten bei gleichzeitiger Angemessenheit der Mittel und hoher Flexibilität. Der Fokus des Buches ist auf die entwurfsspezifischen und konstruktionsrelevanten Anforderungen des Trockenbaus gerichtet und beleuchtet deren konsequente Umsetzung innerhalb einer Entwurfsidee
1. Schlagwortkette Trockenbau
Gipsplatte
Innenausbau
Baukonstruktion
Gestaltung
SWB-Titel-Idn 470538120
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783035608892
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275182 Datensatzanfang . Kataloginformation500275182 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche