Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wendepunkt im Holzbau: Neue Wirtschaftsformen

Wendepunkt im Holzbau: Neue Wirtschaftsformen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 48123621X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dangel, Ulrich: Wendepunkt im Holzbau
ISBN 978-3-0356-1027-7
Name Dangel, Ulrich ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Birkhäuser <Firma> ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Turning point in timber construction
T I T E L Wendepunkt im Holzbau
Zusatz zum Titel Neue Wirtschaftsformen
Verlagsort Basel
Verlag Birkhäuser
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (192 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter eBook-Paket Architektur und Design
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- Vorwort 2 -- -- Forstwesen und Nachhaltigkeit -- -- Werkstoffe und Herstellung -- -- Handwerk und Konstruktion -- -- Werte und Wahrnehmung -- -- Potenzial und Ausblick -- -- Biografie -- -- Dank -- -- Literaturauswahl -- -- Abbildungsnachweis
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dangel, Ulrich: Wendepunkt im Holzbau
ISBN ISBN 978-3-0356-0860-1 Print/eBook
ISBN 978-3-0356-0852-6 EPUB
ISBN 978-3-0356-0859-5 PDF
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation ARC013000
ARC015000
ARC009000
720
694
ZH 4400
Kurzbeschreibung Angesichts des vom Menschen verursachten Klimawandels und der Notwendigkeit, Wohnraum für eine wachsende Weltbevölkerung zu schaffen, ist zu überdenken, wie künftig gebaut werden soll. Holz ist ein Baumaterial, das unbegrenzt nachwächst, wenn Wachstum und Ernte nachhaltig bewirtschaftet werden. Jüngste technologische Fortschritte ermöglichen den Bau von hohen mehrstöckigen Tragwerken aus Holz und können so unsere Bauten und Städte von CO2-Verursachern in Kohlenstoffsenken verwandeln. -- Das Buch präsentiert überzeugende Argumente für den verstärkten Einsatz von Holz als Alternative zu energieintensiven Baustoffen. Ein integrierter Ansatz des Bauens mit Holz hat das Potenzial, sich nachhaltig auf die Umwelt, die lokale Wirtschaft und die Baukultur im Allgemeinen auszuwirken.
1. Schlagwortkette Holzwerkstoff
Holzbau
Zimmerhandwerk
Bauökologie
Energiebewusstes Bauen
Nachhaltigkeit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Holzwerkstoff -- Holzbau -- Zimmerhandwerk -- Bauökologie -- Energiebewusstes Bauen -- Nachhaltigkeit
2. Schlagwortkette Holzbau
Holzwirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Holzbau -- Holzwirtschaft
3. Schlagwortkette Holz
Baustoff
ANZEIGE DER KETTE Holz -- Baustoff
SWB-Titel-Idn 470481102
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783035608595
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275180 Datensatzanfang . Kataloginformation500275180 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche