Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Corporate Governance im grenzüberschreitenden Konzern

Corporate Governance im grenzüberschreitenden Konzern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453472192 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Corporate Governance im grenzüberschreitenden Konzern
ISBN 978-3-11-047249-3
978-3-11-047310-0
Name Hommelhoff, Peter ¬[HerausgeberIn]¬
Lutter, Marcus ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lutter, Marcus ¬[HerausgeberIn]¬
Name Teichmann, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Corporate Governance im grenzüberschreitenden Konzern
Verlagsort Berlin
Verlag Walter de Gruyter GmbH
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 523 Seiten)
Reihe Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht / ZGR – Sonderheft ; 20
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
Band 20
Notiz / Fußnoten Gesehen am 10.01.2017
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Vorwort -- -- Inhalt -- -- I. Einführung -- -- Grenzüberschreitende Konzernführung: Status Quo und rechtspolitische Agenda -- -- II. Die Rechtsentwicklung im Recht ausgewählter EU-Mitgliedstaaten -- -- Leitung und Haftung im Recht der Unternehmensgruppe im Vereinigten Königreich -- -- Neues tschechisches Recht für faktische Konzerne – vom deutschen Konzernrecht zu Rozenblum oder ein dritter Weg? -- -- Das französische Recht zur Anerkennung des Gruppeninteresses seit der Rozenblum-Entscheidung -- -- Konzernrecht in Skandinavien -- -- Rechtliche Aspekte der Gruppenführung in den Niederlanden -- -- Das Konzernrecht in Polen im Lichte der neuesten Rechtsprechung -- -- Gesellschaftsgruppen in Italien -- -- Die gesetzgeberische Umsetzung des Rozenblum-Konzepts – dargestellt am Beispiel ostmitteleuropäischer Rechtsordnungen -- -- III. Der Vorschlag des Forum Europaeum on Company Groups (FECG) und seine Grundlagen -- -- Eckpunkte für einen Rechtsrahmen zur erleichterten Führung von grenzüberschreitenden Unternehmensgruppen in Europa -- -- Gedanken zur konzernweiten Compliance-Verantwortung des Gesch!ftsleiters eines herrschenden Unternehmens -- -- Gruppeninteresse und Stakeholderbelange im Konzern -- -- Gruppenrecht als Ausgleich – Der Vorschlag des Forum Europaeum -- -- Unternehmensleitung im grenzüberschreitenden KMU-Konzern nach dem FECG-Eckpunktepapier -- -- Bericht zur Bonner Tagung am 4.12. 2015 -- -- Bericht zur Würzburger Tagung am 11. 3. 2016 -- -- Schlussbemerkungen -- -- IV. Würdigung des FECG-Vorschlags aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis -- -- Kritische Würdigung des Vorschlags des Forum Europaeum on Company Groups aus schweizerischer Perspektive -- -- Europäisches Konzernrecht: Vom Gesellschaftsschutzrecht zum Enabling Law für Unternehmen -- -- Unternehmensmitbestimmung in transnationalen KMU-Gruppen -- -- Grenzüberschreitende Gruppenführung und ihr rechtliches Instrumentarium -- -- Bemerkungen zu den Empfehlungen des Forum Europaeum on Company Groups (FECG) „Eckpunkte für einen Rechtsrahmen zur erleichterten Führung von grenzüberschreitenden Unternehmensgruppen in Europa“ -- -- Gläubigerschutz im Recht für kleine und mittlere Unternehmensgruppen – eine kritische Gegenlese - -- -- Systeme der Binnenorganisation in der zweiten Kapitalgesellschaftsform und grenzüberschreitende Gruppenführung in Europa -- -- Nachlese und Ausblick -- -- Angaben zu Verfassern
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Corporate Governance im grenzüberschreitenden Konzern
ISBN ISBN 978-3-11-047309-4
Systemvoraussetzungen $bMode of access: Internet via World Wide Web
Klassifikation LAW022000
340
PS 3780
PU 1542
Kurzbeschreibung Die grenzüberschreitende Unternehmensgruppe begegnet heute in allen EU-Mitgliedstaaten konzernrechtlichen Regeln mit großen Unterschieden. Der Sammelband analysiert das aktuelle Konzernrecht zahlreicher Einzelstaaten und unterbreitet einen rechtspolitischen Vorschlag zur europäischen Anerkennung des Gruppeninteresses. Er liefert damit Rechtspraxis und Gesetzgebung wertvolle Hinweise für eine Erleichterung der grenzüberschreitenden Gruppenführung.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Corporate Governance
Internationales Privatrecht
Konzernrecht
SWB-Titel-Idn 470247363
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110473094
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500275179 Datensatzanfang . Kataloginformation500275179 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche