Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Die Arbeitswelt von morgen: Wie wollen wir leben und arbeiten?

Die Arbeitswelt von morgen: Wie wollen wir leben und arbeiten?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Kaudelka, Karin
Kilger, Gerhard
ANZEIGE DER KETTE Kilger, Gerhard
T I T E L Die Arbeitswelt von morgen
Zusatz zum Titel Wie wollen wir leben und arbeiten?
Weitere Titel Frontmatter ; Inhalt ; Einleitung. Dasa-Symposium »Constructing the future of work – wie wollen wir leben und arbeiten?« ; Wie wir morgen arbeiten werden – Menschen brauchen Zukunft
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript Verlag
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 1 online resource(256 p.)
Reihe Sozialtheorie
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Frontmatter ; Inhalt ; Einleitung. Dasa-Symposium »Constructing the future of work – wie wollen wir leben und arbeiten?« ; Wie wir morgen arbeiten werden – Menschen brauchen Zukunft / Bauer, Wilhelm ; Kern, Peter
ISBN ISBN 978-3-8394-1423-1
Klassifikation SOC 026000
SOC026000
SOC026000
331.2
306.36
650
HF5549-5549.5
Kurzbeschreibung Wie können wir auf den Verlust der historisch gewachsenen Arbeitswelt reagieren? Was sind die Visionen für eine gerechte Verteilung von Arbeit und Einkommen? Welche Chancen bietet die demographische Entwicklung? Diesen und weiteren Fragestellungen zu einem zentralen gesellschaftlichen Thema ist der Band gewidmet. Die interdisziplinären Beiträge, u.a. von Zukunftsforschern, Kultur-, Arbeits- und Wirtschaftswissenschaftlern, Psychologen und Theologen, beleuchten die Rahmenbedingungen derzeitiger und zukünftiger Arbeitswelten und deren Gestaltbarkeit in allgemeinverständlicher Form.
SWB-Titel-Idn 448698943
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839414231
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275098 Datensatzanfang . Kataloginformation500275098 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche