Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Regionale Alltagssprache: Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik

Regionale Alltagssprache: Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 427864917 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lanwer, Jens, 1981 - : Regionale Alltagssprache
ISBN 978-3-11-042739-4
Name Lanwer, Jens ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Fachbereich Philologie
T I T E L Regionale Alltagssprache
Zusatz zum Titel Theorie, Methodologie und Empirie einer gebrauchsbasierten Areallinguistik
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource(X, 377 Seiten)
Reihe Empirische Linguistik ; Band 4
Empirische Linguistik
Band Band 4
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cUniversität Münster$d2014
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lanwer, Jens, 1981 - : Regionale Alltagssprache
ISBN ISBN 978-3-11-042414-0 (PDF)
ISBN 978-3-11-042427-0 (Epub)
Klassifikation LAN 011000
LAN011000
LAN011000
410.10029374
341.29893676454
438
430
P121
ES 135
GD 4530
GC 5210
ES 140
Kurzbeschreibung This study focuses on a previously untapped interface between discourse and areal linguistics. It assigns a different primary status to usage at the stage of theory development. Using actual discourse data from Northern Germany, it provides an integrated comparative description of areal linguistic variations in terms of their linguistic structure and discursive function.
1. Schlagwortkette Deutsch
Umgangssprache
Sprachvariante
Sprachgebrauch
Konversationsanalyse
Sprachgeografie
SWB-Titel-Idn 448695340
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110424140
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500275063 Datensatzanfang . Kataloginformation500275063 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche