Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Klimagerechtigkeit und Klimaethik

Klimagerechtigkeit und Klimaethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 442640382 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klimagerechtigkeit und Klimaethik
792601661 Druckausg.: ‡Klimagerechtigkeit und Klimaethik
ISBN 978-3-11-040090-3
978-3-11-040090-8
Name Kallhoff, Angela ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Klimagerechtigkeit und Klimaethik
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang 1 Online-Ressource (265 Seiten)
Reihe Wiener Reihe ; Band 18
Wiener Reihe
Band Bd. 18
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Enthaltene Werke $tInhalt; Vorwort; Einleitung. Normative Dimensionen des Klimawandels; I. Klimagerechtigkeit; Klimawandel und globale Gerechtigkeit: Neues Problem, altes Paradigma?; Klimahoffnung: Die Ausstiegsstrategie in die Tat umsetzen; Klimagerechtigkeit -Verursacheroder Leistungsfähigkeitsprinzip?; Klimawandel und Migration/Flucht: Welche Rechte für die Betroffenen in Europa?; II. Kollektives Handeln; Schadenverursachen und Kooperation beim Klimawandel. Zwei Weisen, auf das Ende zu sehen; Gibt es politische Pflichten zum individuellen Klimaschutz?. Klimakooperation: Kollektives Handeln für ein öffentliches GutIII. Ethik Des Klima-Engineering; The Checkered Past of Weather and Climate Control and Its Troubling Prospects; Klimaethik: Mitigation, Adaptation und Climate Engineering; Climate Engineering: Argumente des kleineren Übels; Geo-Engineering und moralische Schizophrenie. Was ist die Frage?; Angaben zu den Autorinnen und Autoren; Sachregister; Personenregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Klimagerechtigkeit und Klimaethik
Druckausg.: ‡Klimagerechtigkeit und Klimaethik
ISBN ISBN 978-3-11-040106-6 : 79.95 (NL)
ISBN 978-3-11-040106-6 (PDF)
Klassifikation 304.25
179/.1
GE42 .K384 2015
AR 23100
Kurzbeschreibung For the first time in the German language, this volume presents key positions in the intense international debate on climate justice. Experts from the fields of ethics, political philosophy, and the climate sciences discuss principles of fair distribution, future-oriented cooperation models for dealing with global climate change, and ethical responses to climate engineering proposals. Angela Kallhoff, University of Vienna, Austria.
2. Kurzbeschreibung For the first time in the German language, this volume presents key positions in the intense international debate on climate justice. Experts from the fields of ethics, political philosophy, and the climate sciences discuss principles of fair distribution, future-oriented cooperation models for dealing with global climate change, and ethical responses to climate engineering proposals
1. Schlagwortkette Klimaänderung
Soziale Gerechtigkeit
Umweltethik
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klimaänderung -- Soziale Gerechtigkeit -- Umweltethik -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Klimaänderung
Klimaschutz
Umweltethik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Klimaänderung -- Klimaschutz -- Umweltethik
3. Schlagwortkette Geoengineering
Umweltethik
SWB-Titel-Idn 447065971
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.1515/9783110401066
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500275040 Datensatzanfang . Kataloginformation500275040 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche