Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬The¬ frontiers of ancient science: essays in honor of Heinrich von Staden

¬The¬ frontiers of ancient science: essays in honor of Heinrich von Staden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 417673450 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ frontiers of ancient science
ISBN 978-3-11-033392-3
Name Holmes, Brooke ¬[HerausgeberIn]¬
Von Staden, Heinrich ¬[GefeierteR]¬
ANZEIGE DER KETTE Von Staden, Heinrich ¬[GefeierteR]¬
T I T E L ¬The¬ frontiers of ancient science
Zusatz zum Titel essays in honor of Heinrich von Staden
Verlagsort Berlin ; München
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2015]
2015
Umfang 1 Online-Ressource (XXI, 754 Seiten)
Reihe Beiträge zur Altertumskunde ; Band 338
Beiträge zur Altertumskunde
Band Band 338
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Enthaltene Werke $t"For sleep, in some way, is an epileptic seizure" (somn. vig. 3, 457a9 - 10)Il Numen Augusti nel senatus consultum de Cn. Pisone patre; How Archytas Doubled the Cube; A Revised Astronomical Dating of Thessalus' De virtutibus herbarum; What's in a Nomen?: Vlatadon 14 and an Old Theory Resurrected; An Archaeological Meditation on Trepanation; Des listes pour apprendre, résoudre, classer, archiver, explorer ou inventer; Conceiving the History of Science Forward; Galeno sull'autenticità del Prorretico I.. Hippokrateskommentare im 16. Jahrhundert: Peter Memms Eidkommentar als Paradigma eines gegenwartsbezogenen GenresTechnē and Method in Ancient Artillery Construction: The Belopoeica of Philo of Byzantium; Herrschaftskritik bei Galen; Galen on the Assessment of Bodily Mixtures; Contributors; Heinrich von Staden: Bibliography 1975-2012; Index locorum qui e scriptoribus antiquis et medii quod dicunt aevi Graecis atque Latinis citantur; General Index.. Preface; Table of Contents; Abbreviations; Egypt and the Medicinal Use of Papyrus According to Soranus and Other Physicians; Medical Acculturation?: Early Greek Texts and the Question of Near Eastern Influence; "Hippocratic" Oaths?: A Cross-Cultural Exploration of Medical Ethics in the Ancient World; Simplicius in Thirteenth-Century Paris: A Question; Aristotle and the Study of Animals and Plants; A Case of Cultural (Mis)translation?: Egyptian Eyes on Two Greek Amulets for Ophthalmia; Gesund durchs Jahr mit Dr. Hippokrates - Monat für Monat!.. Teleology and Embryogenesis in Aristotle's Generation of Animals 2.6Un ex-voto ophtalmologique inscrit à Rougiers (Var) : pour une étude des maladies des yeux dans le monde gallo-romain; Medicine and Misfortune: Symptoma in Greek Medical Writing; Mathematics in Plato's Republic; Hellenistic Philosophers on the Phenomenon of Changing Colors; Erotian, Reader of Hippocrates' Prognostic: A New Discovery; Aristotle's Badger; Heron of Alexandria and the Principles of Mechanics; Plato on Divine Art and the Production of Body.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡¬The¬ frontiers of ancient science
ISBN ISBN 978-3-11-038930-2 EPUB
ISBN 978-3-11-033633-7 PDF
Klassifikation HIS 002000
PHI 002000
HIS002000
509
Q124.95
FB 1875
FB 4060
Kurzbeschreibung Our understanding of science, mathematics, and medicine today can be deeply enriched by studying the historical roots of these areas of inquiry in the ancient Near East and Mediterranean. The present volume brings together contributions from more than thirty of the most important scholars working in these fields in the United States and Europe in honor of the eminent historian of ancient science and medicine Heinrich von Staden
1. Schlagwortkette Von Staden, Heinrich
Bibliographie
ANZEIGE DER KETTE Von Staden, Heinrich -- Bibliographie
SWB-Titel-Idn 44705709X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110336337
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500275032 Datensatzanfang . Kataloginformation500275032 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche