Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ römische Spielewesen in der Spätantike

¬Das¬ römische Spielewesen in der Spätantike
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 414615557 Druckausg.: ‡Puk, Alexander: ¬Das¬ römische Spielewesen in der Spätantike
ISBN 978-3-11-033760-0
978-3-11-033745-7
Name Puk, Alexander
T I T E L ¬Das¬ römische Spielewesen in der Spätantike
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 508 S.)
Reihe Millennium-Studien / Millennium Studies ; 48
Millennium-Studien
Band 48
Weiterer Inhalt FrontmatterInhaltDanksagungFormaliaDokumentarische QuellenI. EinführungII. Kirchlicher Diskurs und soziale RealitätIII. Die Herrscher zwischen Kontinuität und KompromissIV. Organisation und FinanzierungV. In später Blüte: Zirkusspiele und WagenrennenVI. Das Vermächtnis des Amphitheaters: Gladiatorenkämpfe und TierhetzenVII. Auf der spätantiken Bühne: Mimus und PantomimusVIII. Schlussbetrachtung: Die Spiele zwischen Kontinuität, Transformation und NiedergangKatalog von Darstellungen des ZirkuswesensLiteraturverzeichnisIndex rerumIndex locorumIndex nominumIndex fontiumAbbildungsnachweiseStatistische ÜbersichtenTafelteil.
Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2012
Titelhinweis Druckausg.: ‡Puk, Alexander: ¬Das¬ römische Spielewesen in der Spätantike
ISBN ISBN 978-3-11-033760-0 (bundle)
ISBN 978-3-11-038238-9 (epub)
ISBN 978-3-11-033759-4
ISBN 3-11-033745-2
ISBN 978-3-11-033745-7 Gb. : EUR 129.95 (DE), EUR 133.60 (AT), sfr 175.00 (freier Pr.)
Klassifikation 9553
HIS 002020
HIS002020
937
796.09
930
930
NH 7250
Kurzbeschreibung Main description: Die Lebenswelt der Spätantike war maßgeblich von der Tradition römischer Spiele geprägt. Zum ersten Mal präsentiert die vorliegende Studie eine Gesamtdarstellung des spätantiken Spielewesens, bei der besonders die Situation einzelner Spielgattungen in den Provinzen beleuchtet wird. Unter Einschluss dokumentarischer und archäologischer Quellen liefert der Autor so neue chronologische und regionale Differenzierungen.
2. Kurzbeschreibung Main description: Daily life in Late Antiquity was heavily influenced by the tradition of Roman games. This is the first comprehensive study of the world of games in Late Antiquity, with special attention to specific forms of games in the provinces. Using both documentary and archeological sources, the author suggests new regional and chronological differentiations in the development of games.
3. Kurzbeschreibung Die Lebenswelt der Spätantike war maßgeblich von der Tradition römischer Spiele geprägt. Zum ersten Mal präsentiert die vorliegende Studie eine Gesamtdarstellung des spätantiken Spielewesens, bei der besonders die Situation einzelner Spielgattungen in den Provinzen beleuchtet wird. Unter Einschluss dokumentarischer und archäologischer Quellen liefert der Autor so neue chronologische und regionale Differenzierungen.
1. Schlagwortkette Römisches Reich
Spätantike
Zirzensische Spiele
Theater
SWB-Titel-Idn 446769495
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110337594
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500274981 Datensatzanfang . Kataloginformation500274981 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche