Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zeitschrift

Zeitschrift
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 061063983 Druckausg.: ‡Straßner, Erich, 1933 - 2012: Zeitschrift
ISBN 978-3-484-37103-3
Name Straßner, Erich
T I T E L Zeitschrift
Verlagsort Berlin
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 1997
1997
Umfang Online-Ressource (103 S.)
Reihe Grundlagen der Medienkommunikation ; 3
Grundlagen der Medienkommunikation
Band 3
Titelhinweis Druckausg.: ‡Straßner, Erich, 1933 - 2012: Zeitschrift
ISBN ISBN 978-3-11-093067-2
Klassifikation LAN 008000
LAN008000
302.2324 UKP
016.05
020
PN5214.P4 -- .S77 1997eb
AP 23300
AP 22800
AP 25000
MS 7950
Kurzbeschreibung Der Band bietet die erste Einführung in den bislang fast völlig unbeschriebenen Bereich der Zeitschriftenkommunikation. Er beschäftigt sich mit dem Begriff "Zeitschrift" und folgt der Entwicklung der Zeitschriftentitel vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. - Welche unterschiedlichen Formen und Typen von Zeitschriften gibt es, was sind ihre Aufgaben, wie arbeiten Zeitschriftenredakteure und -autoren, wie funktioniert die Zeitschriftendistribution, wer sind die Zeitschriftenleser ...?
2. Kurzbeschreibung The volume provides an introduction to themes and problems central to the hitherto almost totally neglected phenomenon of communication in magazines and journals. It considers first of all the constitution of the concept 'magazine/journal' and traces the history of magazine and journal titles from the 18th century to the present. A central concern is to develop a theory of magazine/journal communication. Distinctions are made between various types and forms of magazine and journal in their historical contexts. Subsequently, the specific functions and strongpoints of the various kinds of magazine and journal are discussed. Special reference is made to historical developments in the layout of magazines/journals and the kind of language employed in them. Further chapters centre on magazine/journal editors and authors, distribution and circulation, and magazine/journal readers. The volume closes with a round-up of magazine/journal research, magazine criticism and a brief history of magazines and journals. The volume as a whole sets out to provide both a general overview of the subject and to indicate routes to explore for further research into an increasingly important mass medium.
1. Schlagwortkette Zeitschrift
ANZEIGE DER KETTE Zeitschrift
SWB-Titel-Idn 44676731X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110930672
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274976 Datensatzanfang . Kataloginformation500274976 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche