Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Alt & Neu: Entwurfshandbuch Bauen im Bestand

Alt & Neu: Entwurfshandbuch Bauen im Bestand
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 326470999 Druckausg.: ‡Alt & neu
ISBN 978-3-0346-0523-6
Name Jäger, Frank Peter
T I T E L Alt & Neu
Zusatz zum Titel Entwurfshandbuch Bauen im Bestand
Verlagsort Basel
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource
Titelhinweis Druckausg.: ‡Alt & neu
ISBN ISBN 978-3-0346-1165-7
Klassifikation ARC000000
720.286
721
TH151 .O384 2011
ZH 7050
Kurzbeschreibung Biographical note: Frank Peter Jäger ist Architekturjournalist und Inhaber der Berliner Agentur Archikontext, die Architekten, Landschaftsarchitekten und Immobilienunternehmen im Bereich Projektpräsentation, Eigenmarketing, bei Buchproduktionen und in der Öffentlichkeitsarbeit berät.
2. Kurzbeschreibung Alt und Neu liefert einen umfassenden Überblick über intelligente Konzepte für den Umgang mit Bestand, gegliedert in die Kategorien Addition, Transformation und Umnutzung. Vorgestellt werden sowohl alltägliche Projekte wie die Revitalisierung von Wohnbauten der 50er bis 70er-Jahre als auch spektakuläre Bauaufgaben. Mit Fachbeiträgen zu technischen Aspekten der Sanierung, z.B. energetische Ertüchtigung.
1. Schlagwortkette Bauen im Bestand
Bauentwurf
Beispielsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bauen im Bestand -- Bauentwurf -- Beispielsammlung
2. Schlagwortkette Altbaumodernisierung
Umbau
Nutzungsänderung
SWB-Titel-Idn 416669212
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783034611657
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274754 Datensatzanfang . Kataloginformation500274754 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche