Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Vortrag als Performance

¬Der¬ Vortrag als Performance
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 345991826 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Peters, Sibylle, 1972 - : ¬Der¬ Vortrag als Performance
Name Peters, Sibylle
T I T E L ¬Der¬ Vortrag als Performance
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
De Gruyter
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 1 Online-Ressource (246 Seiten)
Reihe Science Studies
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Peters, Sibylle, 1972 - : ¬Der¬ Vortrag als Performance
ISBN ISBN 978-3-8394-1774-4
ISBN 978-3-8394-1774-4
Klassifikation PER 011020
SCI 075000
SCI 034000
SOC026000
808.51
PN2657 .P384 2014
AP 15680
AK 39700
EC 4150
Kurzbeschreibung Biographical note: Sibylle Peters ist Kulturwissenschaftlerin und Theatermacherin. Sie ist im Forschungsverbund »Interactive Science« am Zentrum für Medien und Interaktivität der Universität Gießen tätig und leitet das Forschungstheater des »Fundus Theaters« in Hamburg.
2. Kurzbeschreibung Mit der Lecture Performance ist in jüngster Zeit ein neues Format zwischen Kunst und Wissenschaft entstanden. Doch die Kunst des Vortragens hat eine lange Geschichte. Seit Jahrhunderten greifen Wissenspräsentation und Wissensproduktion in der Performance des Vortrags ineinander: Wann wird aus »Show and Tell« Evidenz? Welche Öffentlichkeiten braucht Forschung? Wie verbinden sich Geistesblitze und Medien im Theater des Wissens? Mit Analysen zum freien Vortrag, zum Experimental- und Lichtbildvortrag, zur PowerPoint-Präsentation, zur Online-Lecture und zur künstlerischen Vortragsperformance bietet dieser Band erstmals einen Überblick über einflussreiche Vortragsszenarien und ihre Geschichte.
3. Kurzbeschreibung Review text: »Die Arbeit [...] weist in ihrem Ansatz und ihrer Machart deutlich über die gängige Form der kulturwissenschaftlichen Monographie hinaus und stellt zugleich eine Herausforderung für das auf Bologna und Exzellenz fixierte Wissenschaftsethos dar.« Peter Brandes, Zeitschrift für deutsche Philologie, 132 (2013) Besprochen in: GMK-Newsletter, 9 (2011) BIOspektrum, 1 (2012), Lothar Jaenicke GERMANISTIK, 53/3-4 (2012)
1. Schlagwortkette Vortrag
Performativität <Kulturwissenschaften>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Vortrag -- Performativität
2. Schlagwortkette Vortrag
Sprechkunst
Performance <Künste>
Wissensvermittlung
ANZEIGE DER KETTE Vortrag -- Sprechkunst -- Performance -- Wissensvermittlung
SWB-Titel-Idn 40893882X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839417744
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500274670 Datensatzanfang . Kataloginformation500274670 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche