Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit

Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 392812657 Druckausg.: ‡Lobenstein-Reichmann, Anja, 1967 - : Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
ISBN 978-3-11-033101-1
978-3-11-033109-7
Name Lobenstein-Reichmann, Anja
T I T E L Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag de Gruyter
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang XI, 448 S.
Reihe Studia Linguistica Germanica ; 117
Studia linguistica Germanica
Band 117
Titelhinweis Druckausg.: ‡Lobenstein-Reichmann, Anja, 1967 - : Sprachliche Ausgrenzung im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
ISBN ISBN 978-3-11-033101-1
Klassifikation LAN 009000
LAN009000
306.09
460
914.3
PF4255
GC 4948
GC 4666
Kurzbeschreibung Biographical note: Anja Lobenstein-Reichmann, Göttingen / Heidelberg /Prag.
2. Kurzbeschreibung Biographical note: Anja Lobenstein-Reichmann, Göttingen Academy of Sciences and Humanities.
3. Kurzbeschreibung Gegenstand dieser methodisch wie thematisch neuartigen sprach- und kulturhistorischen Untersuchung sind die sozialen zwischenmenschlichen Beziehungen in frühneuhochdeutscher Zeit. Im Fokus stehen einerseits sprachliche Ausgrenzungshandlungen sowie die ihnen zugrunde liegenden pragmagrammatischen und pragmasemantischen Strategien, andererseits deren Wirksamkeit auf zehn wichtige Randgruppen der Zeit (Bettler, Juden, ‚Zigeuner‘ usw.). Die Arbeit richtet sich an historisch interessierte Leser aller Fachrichtungen.
1. Schlagwortkette Frühneuhochdeutsch
Sprechakt
Ehrverletzung
Ausgrenzung
SWB-Titel-Idn 405128258
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1515/9783110331080
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274546 Datensatzanfang . Kataloginformation500274546 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche