Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Must - Pop

Must - Pop
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 105156329 Druckausg.: ‡Historisches Wörterbuch der Rhetorik ; 6: Must - Pop
ISBN 978-3-484-68106-4
3-484-68106-3
Bandangaben Bd. 6
0BD000........................
Name Ueding, Gert
Hettiger, Andreas
ANZEIGE DER KETTE Hettiger, Andreas
Name Kalivoda, Gregor
Robling, Franz-Hubert
Zinsmaier, Thomas
Jens, Walter
Barner, Wilfried
T I T E L Must - Pop
Verlagsort Tübingen
Verlag Niemeyer
Erscheinungsjahr 2003
2003
Umfang 1 Online-Ressource (V, 796 S.)
Reihe Historisches Wörterbuch der Rhetorik ; Band 6
Titelhinweis Druckausg.: ‡Historisches Wörterbuch der Rhetorik ; 6: Must - Pop
ISBN ISBN 978-3-11-094129-6
Klassifikation LAN009000
LIT000000
LIT000000
802
PF3410
EC 4100
Kurzbeschreibung Review text: "Die Kommunikations- und die Literaturwissenschaft, die Sozial- und die Kulturwissenschaften - sie alle profitieren gleichermaßen von diesem Standardwerk. [...] Somit lässt sich auch für die beiden neu vorgelegten Bände des Historischen Wörterbuchs der Rhetorik resümieren, dass sie höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen."Wilfried Engemann in: Theologische Literaturzeitung, 2008
SWB-Titel-Idn 405079818
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110941296
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500274441 Datensatzanfang . Kataloginformation500274441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche